TERRE DES FEMMES-Referentin zu Gewalt im Namen der Ehre Monika Michell kritisiert Vormundschaft des Ehemannes bei Frühehen „Bundesverfassungsgericht hält Verbot von Kinderehen für verfassungswidrig“ Quelle: alternativ-report.de, 28.12.2018
TERRE DES FEMMES-Vorstandsfrau Inge Bell beteiligt sich an „Initiative gegen Islamismus“ „Kundgebung, Infostand und Debatten vor der Leipziger Al-Rahman-Moschee. Es bleibt kompliziert“ Quelle: Leipziger Internet Zeitung, 22.12.2018
TERRE DES FEMMES-Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle kritisiert den Kompromissvorschlag der Großen Koalition zu §219a „Fauler Kompromiss“ Quelle: jungle.world.de, 20.12.2018
TERRE DES FEMMES-Referentin für Häusliche Gewalt Vanessa Bell warnt vor einer Instrumentalisierung von Gewalt gegen Frauen „Polizei dementiert Zahl von 80 Prozent“ Quelle: faktenfinder.tagesschau.de, 20.12.2018
TERRE DES FEMMES-Referentin für Häusliche Gewalt Vanessa Bell warnt im Interview mit dem ARD-Faktenfinder vor einer Instrumentalisierung von Gewalt gegen Frauen „Gewalt gegen Frauen wird instrumentalisiert“ Quelle: faktenfinder.tagesschau.de, 20.12.2018
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer unterstützt Kopftuch-Petition von TERRE DES FEMMES „Boris Palmer will Kopftuch-Verbot für Mädchen an Schulen und Kitas“ Quelle: welt.de, 19.12.2018 „Gott bestraft Mädchen nicht, wenn sie kein Kopftuch tragen“ Quelle: tagesspiegel.de, 20.12.2018
TERRE DES FEMMES-Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle macht deutlich, dass noch ein weiter Weg bis zu echter Gleichberechtigung vor uns liegt „Von "Aachener Printen" bis "Zyste": Das "Lexikon der Hausfrau" aus der Nazizeit“ Quelle: focus.de, 16.12.2018
TERRE DES FEMMES-Mitfrau und Gynäkologin Gabriele Halder zeigt sich enttäuscht über Kompromiss zu §219a „Wir sind sehr enttäuscht“ Radiobeitrag (MP3-Datei) Quelle: Radio Dreyeckland, 14.12.2018
TERRE DES FEMMES-Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle kritisiert den Kompromiss der Großen Koalition zu §218a „Viel Kritik an Abtreibungskompromiss zu Werbeverbot für Abtreibungen“ Quelle: Die WELT, 12.12.2018 „Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche: Bundesärztekammer soll Informationen bereitstellen“ Quelle: aerzteblatt.de, 13.12.2018
TERRE DES FEMMES-Mitfrau und Gynäkologin Gabriele Halder setzt sich für Schwangerschaftsabbrüche im Lehrplan ein „Moderne Medizin“ Quelle: Zeit Campus Magazin Ausgabe 1/19