Am 12. Juli findet in München die Premiere des Kurzfilms "Tradition" zum Thema "Ehrenmord" von Peter Ladkani und Wolf-D. Moelter mit anschließendem Empfang statt.
Ehrengast Sibel Kekilli wird zum Thema Gewalt im Namen der Ehre als Repräsentantin der Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES auftreten
Der Film von Peter Ladkani und Wolf-Dieter Moelter wird DAS Auftaktevent zum Münchener Filmfest sein, zu dem viele Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik eingeladen sind.
"Tradition" behandelt ein hochaktuelles und brisantes Thema: Es geht um einen so genannten "Ehrenmord" innerhalb von Migrantenfamilien. Dieses Thema ist nicht zuletzt aufgrund von einigen "Ehrenmordfällen" in jüngster Zeit verstärkt in den Medien präsent.
TERRE DES FEMMES setzt sich mit ihrer Arbeit dafür ein, die Rechte von Migrantinnen zu schützen. Der Film ist ein wichtiges Medium für die dringend notwendige nationale und internationale Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
Programm:
20.00 Uhr: Empfang, Aperitif im Foyer des Filmtheaters Sendlinger Tor
20.30 Uhr: Begrüßung der Gäste durch den Regisseur und die Produzenten
20.40 Uhr: Filmbeginn
20.50 Uhr: Erläuterungen zum Thema, Engagement der Organisation
TERRE DES FEMMES repräsentiert durch die Schauspielerin
Sibel Kekilli ("Gegen die Wand")
21.00 Uhr: Vorstellung der Schauspieler/innen und Danksagung an
das Team und die Sponsoren
21.20 Uhr: Empfang in der "Monofaktur", es werden Drinks und Snacks angeboten
Über eine Anmeldung unter premiere@friendspro.de oder Fax: 089/21014101 würden wir uns sehr freuen!
Veranstaltungsort: Kino: Filmtheater Sendlinger Tor, Sendlinger Tor Platz 11, 80336 München;
Empfang: Monofaktur, Sonnenstr. 27, 80331 München
Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:
TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e. V., Postfach 2565, 72015 Tübingen, Sibylle Schreiber, Rahel Volz oder Myria Böhmecke, Tel. 07071/79 73-0, E-Mail: info@frauenrechte.de