Tuebingen, 29. Oktober 2008.
Vom 02. bis 05. November 2008 findet eine Werkschau der iranischen Regisseurin Samira Makhmalbaf im Rahmen des achten Filmfests FrauenWelten statt.
Samira Makhmalbaf
Die 28-jaehrige iranische Regisseurin Samira Makhmalbaf ist die Tochter des beruehmten Filmemachers Mohsen Makhmalbaf, der 2005 bei FrauenWelten in Tuebingen zu Gast war. Bereits mit 17 drehte Samira, die schon als kleines Maedchen in den Filmen ihres Vaters mitwirkte, ihren ersten Langfilm Der Apfel. Mit der Aufsehen erregenden Dokufiktion gewann sie zahlreiche Filmpreise, unter anderem auch in Locarno. Mit ihrem zweiten Spielfilm The Blackboard wurde sie mit 20 Jahren als bisher juengste Wettbewerbsteilnehmerin nach Cannes eingeladen und von der Jury praemiert. Seit 1998 ist Samira auf zahlreichen renommierten Filmfestivals der Welt zumeist als juengstes Jurymitglied taetig, darunter Cannes, Venedig, Berlin und Locarno. 2004 wurde sie vom Guardian unter die 40 besten RegisseurInnen der Welt gewaehlt.
Die Werkschau
Im Rahmen der Werkschau wird in Tuebingen neben Der Apfel und The Blackboard, auch Samiras Episode zum Film 11'09''01 (11 Regisseure, 11 Filme, 11 Minuten)gezeigt, ein Gemeinschaftswerk elf hochkarätiger Regisseure aus aller Welt (darunter Ken Loach, Claude Lelouch, Mira Nair, Youssef Chahine, Sean Pean) zum Attentat in New York. Samiras Weg zur Filmemacherin, sowie ihre Arbeit zu The Blackboard wird in How Samira made the Blackboard von ihrem Bruder Maysam gezeigt. Samiras jüngere Schwester Hana drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm Joy of Madness über die Schwierigkeiten Samiras, bei den Dreharbeiten zu ihrem Film Um fünf Uhr nachmittags Laiendarsteller im Nachkriegs-Afghanistan zu finden. In Samira and Non-Professional Actors begleitet Hana Samira bei den Dreharbeiten zu ihrem jüngsten Film Two-legged horse und wird Zeugin eines Bombenattentates vor laufender Kamera. Samira wird auch den juengsten Film von Hana Makhmalbaf Buddha Collapsed out of Shame einfuehren.
Workshop
Am 6.November 2008 wird Samira Makhmalbaf in Tuebingen einen Workshop für FilmemacherInnen und -studentInnen geben, in dem ein Blick hinter die Kulissen ihrer Filmarbeit möglich sein wird.
Pressekonferenz mit Samira Makhmalbaf: Montag, 03. November 2008 um 13 Uhr im Kino Arsenal in Tuebingen (im Anschluss an die Pressevorführung von "How Samira made the Blackboard" um 11 Uhr).
Näheres zu Samira Makhmalbaf und die Werkschau, sowie Pressefotos zum Download unter www.frauenrechte.de/filmfest
Kontakt für Fragen, Pressematerial oder Terminvereinbarung für Interviews mit Samira Makhmalbaf bei der Pressebetreuung Filmfest:
Kathrin Frenz und Irene Jung Tel. 07071/ 88268 -65, -66
E-Mail: filmfest@frauenrechte.de, Fax: 07071-88 268 -67