Für das Aufklärungs- & Präventionsprojekt gegen Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung „Die große Liebesfalle – Die Loverboy-Methode“
Das Begleitheft für das Aufklärungs- & Präventionsprojekt gegen Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung „Die große Liebesfalle – Die Loverboy-Methode“ unterstützt die Lehrkräfte bei der intensiven Vor- und Nachbereitung der Webinare für SchülerInnen und/ oder für die selbstständige Durchführung einer Unterrichtsstunde zur Aufklärung über die Loverboy-Methode. Zudem bietet das Begleitheft einerseits vertiefende Informationen, Definitionen, Zahlen und Fakten über Menschenhandel, Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung und über die Loverboy-Methode an und andererseits werden Unterstützungsmöglichkeiten inklusive einer bundesweiten Übersicht von Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel und Hilfetelefonen aufgezeigt sowie Handlungsleitfäden von der ersten Kontaktaufnahme bis zur professionellen Unterstützung bei der Polizei und/ oder den Fachberatungsstellen für Betroffenen von Menschenhandel angeboten. Der Fokus des Begleithefts liegt ebenfalls auf der Identifizierung betroffener SchülerInnen sowie auf Erkennungsmerkmalen von TäterInnen, um eine Gefährdungsanalyse von Betroffenen durchführen zu können. Abschließend werden diverse Aufklärungs- und Präventionsangebote zur Loverboy-Methode von TERRE DES FEMMES und weiteren Organisationen in Deutschland vorgestellt.
Angebote für SchülerInnen
Webinar für SchülerInnen
Im Rahmen des digitalen Aufklärungs- und Präventionsprojekt „Die große Liebesfalle - Die Loverboy-Methode“ hat TERRE DES FEMMES ein 90-minütiges Webinar über die Loverboy-Methode speziell für SchülerInnen ab der Klassenstufe 8 entwickelt.
Neben einer allgemeinen Einführung in das Thema Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung werden die SchülerInnen durch eine zielgruppengerechte Präsentation, Videoclips und einer Gruppenarbeit über die Loverboy-Methode sensibilisiert. Die SchülerInnen lernen die Hintergründe des Menschenhandels durch die Loverboy-Methode kennen und erarbeiten aktiv eigene Handlungsmöglichkeiten. Anhand eines Interviews lernen die SchülerInnen die Perspektive und Erfahrungen von einer Betroffenen kennen.
Das Webinar klärt dabei nicht nur auf, sondern befähigt auch die SchülerInnen dazu, nicht wegzuschauen, selbstbewusst zu handeln und selbstständig Grenzen zu setzen. Die Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertes von den SchülerInnen ist ein zentraler Teil des Webinars. So lernen sie sich selbst und andere vor sexueller Ausbeutung und Zwangsprostitution zu schützen.
Das Webinar wird live im Klassenraum übertragen und von Lehrkräften sowie idealerweise einer/einem zusätzlichen SchulsozialarbeiterIn vor Ort begleitet. Die SchülerInnen müssen dabei in Präsenz vor Ort sein, da es sich um ein sensibles Thema handelt. Zudem sollte eine Vertrauensperson (Lehrkraft und/oder SchulsozialarbeiterIn) für die SchülerInnen ansprechbar sein. Es empfiehlt sich, einen Zugang zu einer Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel sicherzustellen.
Zusammengefasst: Das Wichtigste auf einem Blick
Angebot: Digitales Aufklärungs- & Präventionsangebot
Webinar: „Die große Liebesfalle - Die Loverboy-Methode“
Zielgruppe: SchülerInnen ab der Klassenstufe 8
Zeitrahmen: 90 Minuten
Preis: 250€ pro Schulklasse
Leitfaden & Handlungsempfehlungen für SchülerInnen
Die SchülerInnen erstellen gemeinsam während des Webinars einen Handlungsleitfaden, der die SchülerInnen befähigt, sich selbst und andere vor sexueller Ausbeutung und Zwangsprostitution zu schützen. Außerdem werden erste Warnzeichen sowie Handlungsmöglichkeiten vermerkt. Zusätzlich stellt TERRE DES FEMMES einen Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und möglichen Merkmalen von Betroffenen zur Verfügung, der gerne am Ende des Webinars an die SchülerInnen verteilt werden kann.
Aufklärungswebseite - www.maedchenhandel.de
Die Webseite zum Thema Mädchen- und Frauenhandel dient zur Aufklärung über die Loverboy-Methode und der Stärkung der Selbstbestimmung von betroffenen Personen. Hier finden sich, übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet grundlegende Informationen, Zahlen und Fakten zu den Themen Menschenhandel, Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung sowie zur Loverboy-Methode.
Die Webseite unterstützt bei der Erkennung, ob sich einE FreundIn in einer problematischen „Liebesbeziehung“ befinden könnte. Die Mädchenhandel–Aufklärungswebseite bietet einen Handlungsleitfaden und einen Zugang zu weiterführenden Informationen wie beispielsweise zu Unterstützungsangeboten und/ oder Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel an.
QR-Code für die Mädchenhandel-Aufklärungswebseite
TERRE DES FEMMES hat einen QR-Code erstellt, der direkt zur Mädchenhandel-Aufklärungswebseite führt. Der QR-Code kann gerne von Fachkräften im Schulgebäude verteilt, ausgelegt und/ oder beispielsweise an Toilettentüren angebracht werden.
Sticker & Aufklärungsflyer für SchülerInnen
Die Aufklärungsflyer und Sticker können kostenlos gegen Versandgebühren im Online-Shop auf der TERRE DES FEMMES-Homepage bestellt werden. Der Aufklärungsflyer fasst kurz und leicht verständlich die wichtigsten Fakten zur Loverboy-Methode zusammen: Neben potenziellen Warnzeichen wird auf die kostenlosen und anonymen Hilfetelefone und Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel verwiesen.
Empowerment-Armband für SchülerInnen:
„No Love for Loverboys – The Choice is Mine”
Die SchülerInnen werden zu Selbstliebe, Selbstfürsorge, Selbstvertrauen und zum Grenzen setzen ermutigt und geschult. Hierfür hat TERRE DES FEMMES ein Empowerment-Motto-Armband entwickelt, das an den absolvierten Workshop erinnert und ein positives Gefühl der Stärke auslöst. Zudem verweist das Armband auf die Mädchenhandel–Aufklärungswebseite. Die Armbänder können kostenlos gegen Versandgebühren auf der TERRE DES FEMMES-Homepage bestellt werden.
Angebote für Lehrkräfte & SchulsozialarbeiterInnen
Online-Training für Lehrkräfte & SchulsozialarbeiterInnen
Damit Lehrkräfte und SchulsozialarbeiterInnen bestmöglich vorbereitet sind, ein Webinar für ihre SchülerInnen durchführen zu lassen oder selbst ihre SchülerInnen über die Loverboy-Methode aufzuklären, bietet TERRE DES FEMMES ein 90-minütiges Online-Training mit Hintergrundinformationen, Unterstützung für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht und ein Forum zum Erfahrungsaustausch an. In diesem Rahmen stellt TERRE DES FEMMES den Lehrkräften eine Handreichung mit Unterrichtsvorschlägen sowie einen Leitfaden mit Handlungsempfehlungen zur Verfügung.
Lehrkräfte sind essenzielle Bezugspersonen. Daher ist die Sensibilisierung von SchülerInnen bereits in der Schule wichtig, um Gefahren zu erkennen, zu wissen wie das Hilfesystem in Deutschland funktioniert, zu wissen, an wen sich SchülerInnen bei Gewalt wenden können und durch Wissen zu lernen, sich selbst und andere zu schützen. Aus diesem Grund ist die Teilnahme am Online-Training für interessierte Lehrkräfte unabhängig von der Umsetzung des Webinars für SchülerInnen möglich.
Die Unterstützung der Lehrkräfte in Verbindung mit der Durchführung des Webinars für SchülerInnen ist besonders wichtig, da in manchen Fällen persönliche Gewalt- oder Missbrauchserfahrungen seitens der SchülerInnen an die Oberfläche kommen könnten. Das Online-Training befähigt die Lehrkräfte, auf solche Situationen kompetent zu reagieren.
Sehr gerne können Sie für Ihr gesamtes Kollegium ein Online-Training für Fachkräfte organisieren und wir vereinbaren zusammen einen Termin.
Zusammengefasst: Das Wichtigste auf einem Blick
Angebot: Digitales Aufklärungs- & Präventionsangebot
Online-Training: „Die große Liebesfalle - Die Loverboy-Methode“
Zielgruppe: Lehrkräfte & SchulsozialarbeiterInnen
Zeitrahmen: 90 Minuten
Preis: 60€ pro Fachkraft
Handreichung „Die große Liebesfalle – eine Anleitung zur Vor- & Nachbereitung“ für Lehrkräfte
Die „Handreichung: Die große Liebesfalle – eine Anleitung zur Vor- und Nachbereitung“ unterstützt zum einen die Lehrkräfte bei der Nachbereitung des Webinars für SchülerInnen und zum anderen dient die Handreichung als Anleitung für die selbstständige Durchführung einer Unterrichtsstunde zur Aufklärung über die Loverboy-Methode. Neben Hintergrundinformation enthält die Handreichung Unterrichtsvorschläge wie -konzepte und Materialien zur Loverboy-Methode.
Leitfaden & Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte, SchulsozialarbeiterInnen & Angehörige
Damit Lehrkräfte, SchulsozialarbeiterInnen und Angehörige erste Anzeichen von potenziellen Betroffenen von Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung durch die Loverboy-Methode erkennen und Betroffene unterstützen können, stellt TERRE DES FEMMES einen Leitfaden mit ersten Warnzeichen und Handlungsempfehlungen zur Verfügung.