Elena Favilli und Francesca Cavallo
100 Geschichten über 100 beeindruckende Frauen, die die Welt bewegen – eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
24,00 €
Francesca Cavallo und Elena Favilli
Nach dem Bestseller "Good Night Stories for Rebel Girls" 100 weitere inspirierende Geschichten!
24,00 €
40 Jahre TERRE DES FEMMES
Das Jubiläumsbuch mit über 110 Seiten Frauenbewegung
10,00 €
Cinzia Sciuto
Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft
24,00 €
Isabel Rohner, Rebecca Beerheide (Hg.)
Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht.
Was verbinden Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg?
18,00 €
Nina Brochmann, Ellen Støkken Dahl
Die jungen Ärztinnen erklären in diesem Buch direkt, unverkrampft und mit dem nötigen Fachwissen alles über die entscheidenden Themen.
18,00 €
Maria von Welser
Für ihr Buch hat sie sich auf den Weg gemacht, um Länder, Orte und Menschen wieder zu besuchen, die sie bereits in den 90er Jahren als Mona Lisa-Redakteurin aufgespürt hatte.
9,99 €
Christa Stolle und Heike Robben
Der Band zeigt, wie sich Frauen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für die Umsetzung ihrer Rechte engagieren.
8,00 €
Antisexismus_reloaded bietet einen Ausweg aus dem Kreislauf üblicher Debatten zum Umgang mit sexualisierter Gewalt.
6,00 €
Antje Joel
Blicke, Worte, Fäuste, ein autobiografischer Roman
12,00 €
Dr. Farsana Soleimankehl-Hanke, mit Illustrationen von Rania Azoury
Deutschsprachige Ausgabe
15,00 €
Gisela Burckhardt
Mode und Moral – warum teuer nicht gleich fair bedeutet
12,99 €
Necla Kelek
Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet
19,99 €
Rukiye Cankiran
„Das geraubte Glück“ klärt über die Hintergründe zum Thema Zwangsheirat auf und analysiert, wie diese Praxis überwunden werden kann.
20,00 €
Gashi, Hanife
Trotz vieler Morddrohungen hat sich eine Mutter entschlossen, die erschütternde Geschichte ihrer Tochter zu erzählen.
9,99 €
Hulverscheidt, Marion
Diskussion und Praxis in der Medizin während des 19.Jh. im deutschsprachigen Raum.
21,00 €
AutorInnen aus zehn Ländern berichten von der Aufklärungsarbeit gegen Genitalverstümmelung.
39,95 €
Wassyla Tamzali
Brief aus Algier an die in Europa lebenden Gleichgültigen
15,00 €
Julia Wöllenstein
Warum Integration im Klassenzimmer scheitert
Eine Lehrerin stellt klare Forderungen
14,99 €
Maria vom Welser
Die Angst im Gepäck
17,99 €
Uwe Fritschen, Cornelia Strunz, Roland Scherer
Medizinische Beratung und Therapie genitalverstümmelter Mädchen und Frauen
69,95 €