40 Jahre TERRE DES FEMMES
Das Jubiläumsbuch mit über 110 Seiten Frauenbewegung
25,00 €
Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft,
Cinzia Sciuto
24,00 €
Isabel Rohner, Rebecca Beerheide (Hg.)
Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Was verbinden Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg? Generationen hatten dafür gekämpft. Der Widerstand seitens der Gegner der Frauenbewegungen war immens, der Glaube an die Minderwertigkeit von Frauen hielt sich hartnäckig.
...
18,00 €
Nina Brochmann, Ellen Støkken Dahl
Die jungen Ärztinnen Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl erklären in diesem Buch direkt, unverkrampft und mit dem nötigen Fachwissen alles über die entscheidenden Themen. Aus ihrer Erfahrung als Sexualberaterinnen und aus ihrem Klinikalltag wurde ihnen eines klar: höchste Zeit, uns besser mit der Vagina vertraut zu machen. Viva la Vagina!
18,00 €
Maria von Welser ist vielen von uns bekannt als Journalistin und Gründerin des ersten TV-Frauenmagazins Mona Lisa. Für ihr Buch hat sie sich auf den Weg gemacht, um Länder, Orte und Menschen wieder zu besuchen, die sie bereits in den 90er Jahren als Mona Lisa-Redakteurin aufgespürt hatte: Afghanistan, Indien, Ost-Kongo.
9,99 €
Francesca Cavallo und Elena Favilli
Nach dem Bestseller "Good Night Stories for Rebel Girls" 100 weitere inspirierende Geschichten!
24,00 €
Christa Stolle und Heike Robben
Laut Artikel I der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 sind alle Menschen frei und an Würde und Rechten gleich geboren. Der Band zeigt, wie sich Frauen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für die Umsetzung ihrer Rechte engagieren.
8,00 €
Antje Joel
Blicke, Worte, Fäuste, ein autobiografischer Roman
12,00 €
Antisexismus_reloaded bietet einen Ausweg aus dem Kreislauf üblicher Debatten zum Umgang mit sexualisierter Gewalt und zeigt einen emanzipatorischen Ansatz auf. Dieser Leitfaden richtet sich sowohl an Menschen, die sich noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben als auch an solche, die Erfahrungen im Umgang mit sexualisierter Gewalt gemacht haben. ...
6,00 €
Dr. Farsana Soleimankehl-Hanke, mit Illustrationen von Rania Azoury
Deutschsprachige Ausgabe
15,00 €
Gisela Burckhardt
Mode und Moral – warum teuer nicht gleich fair bedeutet
Es ist ein verhängnisvoller Irrtum: Wenn wir Markenmode kaufen, glauben wir, der höhere Preis sei durch eine bessere Qualität gerechtfertigt – auch bei den Produktionsbedingungen. Für die Edelmarken sterben doch bestimmt keine Textilarbeiterinnen in Bangladesch ... Falsch! Auch teure Modelabels lassen ihre Ware unter erbärmlichsten Bedingungen fertigen. Hauptsache billig, selbst wenn es Menschenleben kostet. Ein Buch über das dunkle Geheimnis edler Modemarken – Anklage und Hoffnung zugleich, denn wir können die Textilfirmen zu verantwortlichem Handeln zwingen!
12,99 €
Necla Kelek
Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet
19,99 €
Rukiye Cankiran
Von Zwangsverheiratungen hat sicher jeder schon einmal gehört. Dennoch ist das Thema auch heute noch mit offenen Fragen, Mythen und Halbwahrheiten verbunden. Rukiye Cankiran möchte dies mit ihrem Buch beenden. „Das geraubte Glück“ klärt über die Hintergründe zum Thema Zwangsheirat auf und analysiert, wie diese Praxis überwunden werden kann.
20,00 €
Gashi, Hanife
Ulerika war eine aufgeweckte Sechzehnjährige, ging tanzen und hatte einen Freund. Ihr Vater, als Kosovo-Albaner traditionell erzogen, konnte das nicht ertragen: Er tötete sie, um seine Ehre zu retten. Trotz vieler Morddrohungen hat sich Ulerikas Mutter entschlossen, die erschütternde Geschichte ihrer Tochter zu erzählen.
9,99 €
Aylin Korkmaz
Von denjenigen Ehrenmordfällen, die sich bisher in Deutschland zugetragen haben, zählt dieser zu den spektakulärsten - weil das Opfer überlebte, wenn auch nur knapp: Die Türkin Aylin Korkmaz, Anfang 30, Mutter dreier Kinder, wird an ihrer Arbeitsstelle nahe Baden-Baden von ihrem Exmann mit 26 Messerstichen in Gesicht und Körper niedergestreckt.
...
19,95 €
Mari Saeed
Maris mutiger Weg zwischen den Kulturen
Abgestoßen vom Verhalten ihrer islamischen Landsleute, die Frauen ausschließlich als Besitz ansehen und in den Straßen von Kabul um die Macht kämpfen, und verfolgt von den Mudschaheddin flüchtet Mári Saeed nach Deutschland. Aber auch hier ist sie nicht sicher: vor den Morddrohungen ihres Ehemannes. Doch immer wieder findet sie die Kraft, sich den Herausforderungen zu stellen. ...
19,80 €
Zana Ramadani
Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen
Der Islam gehört nicht zu Deutschland", sagt Zana Ramadani. "Muslime gehören zu Deutschland - aber nur, wenn sie sich dieser Gesellschaft anpassen." Doch das kann nicht gelingen, solange die überkommenen Regeln einer vormodernen Religion auf die heutige westliche Welt angewendet werden und muslimische Mütter frauenfeindliche Werte an ihre Kinder weitergeben.
...
18,90 €
Weibliche Genitalverstümmelung – eine fundamentale Menschenrechtsverletzung
Hrsg. TERRE DES FEMMES
AutorInnen aus zehn Ländern berichten von der Aufklärungsarbeit gegen Genitalverstümmelung in Afrika und der Beratung von MigrantInnen in Deutschland, eröffnen einen Blick auf die Asylproblematik in unserem Land und berichten über den strafrechtlichen Umgang mit Genitalverstümmelung in Afrika und Europa.
39,95 €
Hulverscheidt, Marion
Diskussion und Praxis in der Medizin während des 19.Jh. im deutschsprachigen Raum.
21,00 €
Wassyla Tamzali
Brief aus Algier an die in Europa lebenden Gleichgültigen
15,00 €
Julia Wöllenstein
Warum Integration im Klassenzimmer scheitert
Eine Lehrerin stellt klare Forderungen
14,99 €
Maria vom Welser
Die Angst im Gepäck
17,99 €
Medizinische Beratung und Therapie genitalverstümmelter Mädchen und Frauen
Uwe Fritschen, Cornelia Strunz, Roland Scherer
69,95 €