- Eine Woche im Zeichen de Sensibilisierung zu Früh- und Zwangsverheiratungen
Vom 27.06.-01.07.2022 führte TERRE DES FEMMES gemeinsam mit der Polizei Berlin Workshops und Sensibilisierungsangebote in Schulen in Berlin-Mitte, -Charlottenburg und -Marzahn durch. Insgesamt erreichten wir ca. 350 SchülerInnen im Rahmen der Workshops sowie geschätzte weitere 140 durch unsere Informations- und Beratungsangebote in den Schulfoyers. Anlass dieser Aktion war, vor den Sommerferien auf die Gefahr einer Verschleppung und Zwangsverheiratung im Ausland aufmerksam zu machen und konkrete Hilfen aufzuzeigen. Denn die langen Sommerferien stellen ein erhöhtes Risiko dar, unter dem Vorwand des Familienbesuchs (minderjährige) Frauen im Ausland gegen den eigenen Willen zu verheiraten – von dort jedoch ist es nur noch sehr schwer möglich, sich einer Zwangsverheiratung zu widersetzen oder Hilfe zu suchen. Umso wichtiger ist die Präventionsarbeit vor einer möglichen Reise ins Herkunftsland der Familien. TDF und die Berliner Polizei an einer Schule (c) TDF
Die Rückmeldungen der Lehrkräfte, SchulsozialarbeiterInnen sowie der Schülerinnen und Schüler belegten, dass Früh- und Zwangsverheiratungen an deutschen Schulen ein sehr präsentes Thema ist – und Präventionsarbeit dringend notwendig.