Die letzte Runde im Projekt „STARK!“ hat begonnen

 

DSC04501© Erman AksoyAm 28. August 2022 startete das Projekt „STARK! Töchter und Väter gemeinsam für Gleichberechtigung“ in die vierte und letzte Runde. Am Sonntagvormittag trafen sich die Mädchen und ihre Väter sowie das Projektteam zu einem ersten Kennenlernen im Refugio in Berlin.

Die Teilnehmenden trafen in lockerer Runde bei Tee und Keksen aufeinander. Schnell war das Eis gebrochen und die Mädchen begegneten sich mit Offenheit und Neugierde, während die Väter beim Kaffeetrinken ins Gespräch kamen.

Nach einer kurzen Begrüßung stellte sich das Projektteam vor, das aus den TERRE DES FEMMES-Mitarbeiterinnen Désirée Birri und Susi Hartmaier sowie dem Sozialarbeiter Mozafer Kabbar besteht.

Um noch mehr voneinander zu erfahren, brachten Kennenlernspiele Bewegung in die Gruppe. Ein intensiver Austausch und gegenseitiges Vorstellen der Familienkonstellationen, Hobbys und Interessen gaben spannende Einblicke in die Lebenswelten der Teilnehmenden. Trotz aller Unterschiede wurde schnell deutlich, dass allen eine gute Vater-Tochter-Beziehung sehr wichtig ist.

Beim gemeinsamen Mittagessen wurde das Gehörte vertieft, weitere Gemeinsamkeiten festgestellt, Nummern ausgetauscht und auch die Mädchen spielten ausgelassen miteinander.

In der abschließenden Feedbackrunde äußerten sich alle Teilnehmenden sehr positiv und die Freude über den gelungenen Start war zu spüren. „Ich liebe es hier!“ und „Ich finde es heute richtig toll!“ waren Aussagen der Mädchen, die den Tag gut zusammenfassten.

Bis Dezember 2022 treffen sich die Töchter und Väter, um über Themen wie Rollen- und Berufsbilder, Gleichberechtigung und Vater-Tochter-Beziehung ins Gespräch zu kommen.