Downloads

Frauen auf der Flucht

Sondernewsletter zum Thema Frauen auf der Flucht.
BAG – Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen, August 2015 (PDF-Datei)

No Safety for Refugee Women on the European Route: Report from the Balkans.
Women’s Refugee Commission, 2016 (PDF-Datei)

Gender, Age and Migration – An extended Briefing.
Jenny Birchall, 2016. BRIDGE, Institute of Developmemt Studies (IDS). (PDF-Datei)

Global Trends – Forced Displacement in 2015.
UNHCR, United Nations High Commissioner for Refugees, Juni 2016. (PDF-Datei)

From Conflict to Peace? #Womensvoices – Recommendations on Preventing & Combating Violence Against Refugee Women & Girls on the Move.
European Women’s Lobby, Juni 2016. (PDF-Datei)

 

 

Geflüchtete Frauen in Deutschland und Europa

Anwältin der Flüchtlingsfrauen. Elisabeth Ngari und die „Women in Exile“.
Henriette Wrege: Anwältin der Flüchtlingsfrauen. Elisabeth Ngari und die »Women in Exile«. In: Frauenrat. Informationen für die Frau 2/2015 herausgegeben vom Deutschen Frauenrat. Lobby der Frauen - Bundesvereinigung von Frauenverbänden und Frauengruppen gemischter Verbände in Deutschland e.V. (PDF-Datei)

Women Refugees at Risk in Europe. Nobel Women’s Initiative’s Assessment.
Nobel Women’s Initiative, März 2016 (PDF-Datei)

INITIAL ASSESSMENT REPORT:
Protection Risks for Women and Girls in the European Refugee and Migrant Crisis. Greece and the former Yugoslav Republic of Macedonia.
United Nations Refugee Agency (UNHCR), United Nations Population Fund (UNFPA) and the Women’s Refugee Commission (WRC) (PDF-Datei)

 

Gewaltschutzkonzept für Unterkünfte für Geflüchtete

Empfehlungen an ein Gewaltschutzkonzept zum Schutz von Frauen und Kindern vor geschlechtsspezifischer Gewalt in Gemeinschaftsunterkünften.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V., 1. Auflage Juli 2015 (PDF-Datei)

Positionspapier von medica mondiale e.V. und Kölner Flüchtlingsrat e.V. zum Gewaltschutz von Frauen und Mädchen in Flüchtlingsunterkünften des Landes Nordrhein-Westfalen.
Jessica Mosbahi, Referentin Menschenrechte und Politik, medica mondiale e.V. und Aische Westermann, Asylverfahrensberaterin, Kölner Flüchtlingsrat e.V. (PDF-Datei)

Policy Paper: Effektiver Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt – auch in Flüchtlingsunterkünften.
Heike Rabe, Deutsches Institut für Menschenrechte, 2015 (PDF-Datei)

MINDESTSTANDARDS zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Frauen in Flüchtlingsunterkünften.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und UNICEF, Hrsg., 27. Juli 2016. (PDF-Datei)