Baden-Württemberg
Weitere Informationen:
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung
Freiburg
Leitung und Kooperation:
Auf Initiative der Beratungsstelle „ Frauenhorizonte e.V. “ wurde eine Vereinbarung zwischen der Universitätsfrauenklinik Freiburg, dem Institut für Rechtsmedizin und der dortigen Polizeidirektion getroffen. Spuren können in der Frauenklinik anonym gesichert und anschließend in der Rechtsmedizin gelagert werden.
Adresse:
Universitäts-Frauenklinik Freiburg
Hugstetterstaße 55
79106 Freiburg
Tel.: (0761) 270-30020
Freudenstadt
Leitung und Kooperation:
Kooperation des Krankenhaus Freudenstadt mit der Frauen Hilfe Freudenstadt e.V., der Psychologische Beratungsstelle Horb und dem Weißen Ring.
Adresse:
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
Frauenklinik
Karl-von-Hahn-Str.120
72250 Freudenstadt
Tel.: (07441) 542-381 (Frauenheilkunde)
Tel.: (07441) 54-0 (Zentrale)
Heidelberg
Leitung und Kooperation:
Kooperation der Universitätsmedizin Mannheim mit der klinisch-forensischen Gewaltambulanz am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg.
Adresse:
Universitätsklinikum Heidelberg
Rechts- und Verkehrsmedizin
Gewaltambulanz
Voßstraße 2, Geb. 4420
69115 Heidelberg
Tel.: (0152) 54648393 (Anmeldung vorab telefonisch)
Heilbronn
Leitung und Kooperation:
Eine Kooperation zwischen dem Klinikum am Gesundbrunnen - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH, der Leitstelle zur Gleichstellung der Frau, Stadt Heilbronn und der Notruf-Beratungsstelle pro familia.
Weitere Informationen:
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung (Flyer)
Adresse:
Klinikum am Gesundbrunnen – SLK-Kliniken
Heilbronn GmbH
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Tel.: (07131) 4922 -111 (Zentrale Notaufnahme)
Internetseite der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Offenburg
Leitung und Kooperation:
Vereinbarung zwischen der Staatsanwaltschaft, der Kriminalpolizei und der Frauenklinik Offenburg. Dem Klinikum werden die Spurensicherungssets der Polizei zur Verfügung gestellt. Die Spurensicherung nach Sexualdelikten wird (mit oder ohne Anzeige) in der Frauenklinik Offenburg durchgeführt. Zeitgleich wird eine medizinische Untersuchung, Behandlung und Beratung durchgeführt.
Adresse:
Ortenau Klinikum Offenburg
Frauenklinik Offenburg
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: (0781) 472-3501 (Sekretariat Frauenklinik)
Tel.: (0781) 472-0 (Zentrale)
Pforzheim
Leitung und Kooperation:
Kooperation Helios Klinikum Pforzheim GmbH mit der Projektgruppe sexuelle Gewalt, vertreten durch: Ärzteschaft Pforzheim-Enzkreis, Gesundheitsamt, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Pforzheim, Gleichstellungsbeauftragte Enzkreis, Lilith e.V., Polizeipräsidium Karlsruhe (Netzwerkpartner), Pro familia Pforzheim, Weisser Ring e.V. Außenstelle.
Weitere Informationen:
Informationen von der Stadt Pforzheim
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung (Flyer)
Adresse:
HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH
Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Tel.: (07231) 969-42570 (Zentrale Notaufnahme)
Rems-Murr-Kreis
Weitere Informationen:
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung (Flyer)
Adresse:
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Tel.: (07195) 5910 (Zentrale)
Rottweil
Leitung und Kooperation:
Abkommen zwischen der Polizeidirektion, dem Verein „Frauen helfen Frauen“ und der Helios Klinik in Rottweil. Der Verein verweist in Frage kommende Frauen an die Klinik, in der Spurensicherungssets der Polizei hinterlegt wurden.
Adresse:
Helios Klinik Rottweil
Krankenhausstraße 30
78628 Rottweil
Tel.: (0741) 476-0 (Zentrale)
Tübingen
Adresse:
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
Calwerstr. 7
72076 Tübingen
Tel: (07071) 29-82211
Tel.: (07071) 29-0 (Zentrale)
Internetseite
Tuttlingen
Leitung und Kooperation:
Absprache zwischen der Polizeidirektion und dem Klinikum Tuttlingen, das von der Polizei mit Spurensicherungsmaterial ausgestattet wird.
Adresse:
Klinikum Landkreis Tuttlingen
Zeppelinstraße 21
78532 Tuttlingen
Tel.: (07461) 97-0
Ulm
Weitere Informationen:
Adresse:
Universitätsfrauenklinik Ulm Ambulanz
Prittwitzstraße 43
89075 Ulm
Tel.: (0731) 500-58688 (Gynäkologische Ambulanz)
Tel.: (0731) 500-0 (Zentrale)
Stand: 15.06.2021