Wir möchten Ihnen hier eine Übersicht über weitere Quellen für Informationen zum Thema Reproduktive Rechte anbieten.
Hilfe für Betroffene
Schwangerschaftsabbruch: Gut informiert & selbstbestimmt entscheiden
https://www.schwangerschaftsabbruch-deine-entscheidung.info/
Literatur
Biografien und Autobiografien
Hänel, Kristina: Das Politische ist persönlich. Tagebuch einer „Abtreibungsärztin“
Argument Verlag, Hamburg 2019, 240 Seiten.
Groult, Benoîte : Meine Befreiung. Autobiographie. Bloomsbury, Berlin 2009, 271 Seiten.
Sachliteratur (deutsch)
Vogelsang, Andrea (Pseudonym Kristina Hänel): Die Höhle der Löwin. Geschichten einer Ärztin über Abtreibung, Ulrike Heimer Verlag, Frankfurt am Main 2018, 218 Seiten.
UNFPA/Deutsch Stiftung Weltbevölkerung: Unfinished Business Reproduktive Rechte und Entscheidungsfreiheit für alle. Weltbevölkerungsbericht 2019, 108 Seiten.
PDF der Kurzfassung: TDF Server Daten/Dokumentationsstelle/DigiArchiv/A_Reproduktive_Rechte/2019_SRHR_an_essential_element_of_UHC_SupplementAndUniversalAccess_27-online.pdf
Millar, Erica: Happy Abortions - Mein Bauch gehört mir - noch lange nicht
Wagenbach Verlag, Berlin, 2018, 224 Seiten.
Achtelik, Kirsten: Für Föten und Werte. Die „Lebensschutz“-Bewegung in Deutschland.
In: Antifeminismus in Bewegung. Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Herausgegeben von Juliane Lang, Ulrich Peters. Marta Press, Hamburg 2018, Seite 117 -138.
Krolzik-Matthei, Katja: § 218. Feministische Perspektiven auf die Abtreibungsdebatte in Deutschland,
unrast transparent Verlag, Münster, 2015, 80 Seiten.
Sanders, Eike; Jentsch, Ulli; Hansen, Felix: „Deutschland treibt sich ab“. Organisierter „Lebensschutz“, christlicher Fundamentalismus, Antifeminismus unrast transparent Verlag, Münster, 2014, 98 Seiten.
Diehl, Sarah (Hrsg.): Deproduktion. Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext,
Alibri Verlag, Aschaffenburg, 2007, 256 Seiten.
Gerstendörfer, Monika: „Im Namen des Volkes“? – Der Paragraph 218. Abtreibungsrecht. Brennspiegel der Rolle der Frau in der Gesellschaft. In TERRE DES FEMMES-Rundbrief 3/1993, Seite 15 – 21. PDF
Sachliteratur (englisch)
UNFPA : Sexual and Reproductive Health and Rights: An essential element of universal Coverage. Nairobi summit on ICPD25 – Accelerating the promise. November 2019, 48 Seiten.
Zur vollständigen PDF unter:
FEMM committee; European Parliament : Sexual and reproductive health rights and the implication of conscientious objection.
October 2018, 128 Seiten
Zur vollständigen PDF unter:
The Lancet Commissions : Accelerate progress – sexual and reproductive health and rights for all: report of the Guttmacher-Lancet Commission. In: Lancet 2018 Vol. 391, pp.2642–2692.
https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S0140-6736%2818%2930293-9
Medien
Filme
Never Rarely Sometimes Always, Spielfilm von Eliza Hittman, USA 2020
Pro Life – Abtreibungsgegner auf dem Vormarsch, Dokumentarfilm Frankreich 2017
Birthright: A War Story, Dokumentarfilm USA 2017
https://www.birthrightfilm.com/
Videos
Finger weg von meinen Abtreibungsrechten , ARTE 2020
Abtreibung: Diese Pakete retten Leben , ARTE 2020