Eintägige Fortbildung zum Thema weibliche Genitalverstümmelung

logo berliner fgm c KoordinationsstelleMöchten Sie mehr über weibliche Genitalverstümmelung lernen, da Sie in Ihrem Arbeitsumfeld mit diesem Thema konfrontiert werden oder sich ein besseres Know-how für einen professionellen Umgang mit Betroffenen von FGM_C wünschen?

Seit Gründung von TERRE DES FEMMES im Jahr 1981 setzen wir uns weltweit für ein Ende von weiblicher Genitalverstümmelung_Beschneidung (engl.: Female Genital Mutilation_Cutting, FGM_C) ein und implementieren hierfür nachhaltige Aufklärungsprojekte, um FGM_C endlich zu überwinden. Denn auch in Deutschland leben nach unseren Schätzungen fast 75.000 betroffene Frauen und über 20.000 weiteren Mädchen droht FGM_C.

Im Rahmen der Berliner Koordinierungsstelle gegen FGM_C bietet TERRE DES FEMMES ab diesem Monat eine eintägige Fortbildung zum Thema weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM) in unserer Geschäftsstelle in Berlin an.

Zielgruppen: Durch unsere Fortbildungsveranstaltungen möchten wir die Wissenslücken zum Thema FGM_C bei Ihnen als Fachkraft aus dem Gesundheitswesen, Kinderschutz oder aus Bildungseinrichtungen, Flüchtlingsunterkünften, sozialen Einrichtungen, Ministerien oder einer anderen öffentlichen Behörde schließen.

Inhalte: Die Fortbildung ermöglicht Ihnen ein breites Know-how zum Themenbereich weibliche Genitalverstümmelung_Beschneidung zu erwerben. Sie werden reale und fiktive Fälle kennenlernen und diskutieren. Die Fortbildung stellt damit grundlegende Informationen zu den unterschiedlichen Typen von FGM_C dar sowie deren Hintergründe und Folgen. Auch wird die aktuelle juristische Lage in Deutschland besprochen. Zum anderen diskutieren wir, welchen Herausforderungen Sie bei der konkreten Hilfestellung für Frauen und Mädchen begegnen. Sie erlernen, konkrete Anzeichen einer akuten Gefährdungssituation zu erkennen und es werden Ihnen die möglichen Interventionsmöglichkeiten bei Gefährdungssituationen anhand eines von TERRE DES FEMMES entwickelten Acht-Punkte-Plans vorgestellt.

Referentin: Frau Fatou Mandiang Diatta (Sister Fa), Aktivistin gegen FGM_C, Projektmanagerin und Sozialarbeiterin, engagiert sich weltweit in unterschiedlichen Projekten und Ländern Afrikas. Für TERRE DES FEMMES ist sie seit mehreren Jahren in verschiedenen EU-Projekten aktiv, zuletzt im Rahmen von Let‘s CHANGE als CHANGE- Trainerin.

Termine: In unsere Geschäftsstelle in Berlin bieten wir für diese Fortbildung einige Termine zur Wahl an und würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen. Die Teilnahme für eine eintägige Schulung (10:00 - 17:00 Uhr) ist kostenfrei, wir erheben jedoch einen kleinen Unkostenbeitrag in Höhe von 10€, welcher die Materialien, Getränke und Snacks während der Fortbildung beinhaltet. Aufgrund unseres eingeschränkten Budgets kann TERRE DES FEMMES leider keine Übernachtungs- oder Reisekosten übernehmen.

Die Fortbildung ist auf einen vollen Tag festgelegt, an allen unten genannten Alternativterminen werden daher jeweils dieselben Inhalte besprochen. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation und der damit verbundenen Sicherheitsregulierungen beschränken wir das Angebot auf 6 Teilnehmende pro Sitzung.

Wir bieten folgende (alternative) Termine für jeweils 6 TeilnehmerInnen an:

  • Donnerstag, 22.10.2020, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag, 23.10.2020, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.11.2020
  • Donnerstag, 05.11.2020, 10:00 - 17:00 Uhr

Anmeldung: Leider ist die Anmeldefrist bereits verstrichen und die Online-Schulung ist bereits ausgebucht. Schauen Sie gerne für weitere Termine im Jahr 2021 regelmäßig auf unsere Homepage.

Veranstaltungsort: Bundesgeschäftsstelle TERRE DES  FEMMES, Brunnenstraße 128, 13355 Berlin.

 

(Stand: 12.10.2020)

Die Koordinierungsstelle gegen weibliche Genitalverstümmelung_-beschneidung (FGM_C) wird von Mitteln der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung gefördert und als Kooperation von Familienplanungszentrum BALANCE, TERRE DES FEMMES und Desert Flower Center realisiert:

Logos Berliner fgm C Koordinierungsstelle