TeilnehmerInnen der Fortbildung. Foto: © TERRE DES FEMMES
Am 15. März 2018 gab FGM-Referentin Dr. Idah Nabateregga eine Fortbildung in Osterode am Harz, im Landkreis Göttingen. Diese Fortbildung richtete sich an Berufsgruppen und Ehrenamtliche, die potenziell mit gefährdeten oder betroffenen Frauen und Mädchen in Kontakt kommen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Fachbereich Soziales des Landkreises Göttingen und war mit ca. 30 TeilnehmerInnen sehr gut besucht.
Der erste Teil gab den TeilnehmerInnen unterschiedlicher Institutionen grundsätzliche Informationen über weibliche Genitalverstümmelung und thematisierte u.a. die Situation und Gesetzeslage in Deutschland. Im zweiten Teil ging es dann um die möglichen Eingriffspunkte. Diese umfassen u.a. die Erkennung der Gefahrsituation, Interventions- und Präventionsmaßnahmen und den richtigen Umgang mit Betroffenen. Zwischendurch gab es immer wieder interaktive Fragerunden, wobei weitergehende Informationen und Erfahrung mit dem Thema ausgetauscht werden konnten.
Wir sind sehr dankbar für das große Interesse im Landkreis Göttingen und die Mobilisierung der unterschiedlichen Berufsgruppen. Nur durch die Kooperation mit Fachkräften können wir gemeinsam gefährdete Mädchen schützen und betroffene Frauen unterstützen.
Wir möchten Frau Christine Kummer und Frau Theresa Kruse herzlich für die Zusammenarbeit und Organisation danken!
Stand: 03/2018