Die von TERRE DES FEMMES verfasste 8-seitige Präventionsbroschüre „Wir schützen unsere Töchter“, stellt kurze und präzise Informationen über weibliche Genitalverstümmelung bereit und richtet sich explizit an Menschen aus praktizierenden Communities. Die Broschüre ist nun auch auf Tigrinya und somit in mittlerweile sieben verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Somali, Swahili, Tigrinya) erhältlich. Tigrinya wird vor allem in Eritrea gesprochen – ein Land, in dem die Prävalenzrate bei 89 % liegt.
Die Broschüre „Wir schützen unsere Töchter“ beinhaltet neben einer Definition der Praktik weibliche Genitalverstümmelung auch Informationen über Verbreitungsgebiet und Begründungsmuster. Besonders hervorgehoben werden die weitreichenden Folgen für Betroffene. Zudem wird unmissverständlich klargestellt, dass es sich bei weiblicher Genitalverstümmelung um eine schwere Menschenrechtsverletzung und eine Form von Kindesmissbrauch handelt, die in Deutschland strafrechtlich geahndet werden kann.
Die Broschüre ist in klarer, für alle verständliche Sprache gehalten. Sie richtet sich in erster Linie an in Deutschland lebende MigrantInnen aus praktizierenden Communities. Durch Aufklärung sollen gefährdete Mädchen geschützt werden.
„Wir schützen unsere Töchter“ kann im Onlineshop von TERRE DES FEMMES bestellt werden.