Die zweite Behavioural Change Activity des Let’s CHANGE Projekts

Der CHANGE Agent Yanick Djoubouossie und die CHANGE TrainerInnen Fatou Diatta und Evariste Kapnang mit einigen Gästen der BCA. Foto: © Yanick DjoubouossieDer CHANGE Agent Yanick Djoubouossie und die CHANGE TrainerInnen Fatou Diatta und Evariste Kapnang mit einigen Gästen der BCA. Foto: © Yanick DjoubouossieAm Samstag, den 18.05.2019 veranstaltete der CHANGE Agent Yanick Djoubouossie mithilfe der CHANGE Trainerinnen Tiranké Diallo und Fatou Diatta eine Behavioural Change Activity (BCA) im Rahmen des EU-Projekts Let’s CHANGE. Zu Gast war außerdem der CHANGE Trainer Evariste Kapnang. Die Veranstaltung ist mittlerweile die zweite BCA, die im Kontext des Let’s CHANGE Projekts durchgeführt wurde. BCAs haben das Ziel, relevante Diaspora Communities über das Thema der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM) zu informieren und diesbezüglich zu sensibilisieren.

Für die Veranstaltung am Samstag lud Yanick Djoubouossie, anlässlich des Geburtstags seiner Frau zu sich nach Hause ein, womit ein entspannter Rahmen geschaffen wurde, um mit den Gästen aus seiner Community über das ernste Thema FGM zu sprechen. Vor rund 20 Gästen, berichtete Yanick von seiner Ausbildung als CHANGE Agent im Let’s CHANGE-Projekt und informierte über die grundlegende Fakten zu FGM. Die Mehrheit der Gäste hatte noch kein Vorwissen zu der Thematik, zeigte jedoch großes Interesse und beteiligte sich rege.

Im Anschluss an Yanick’s Beitrag, berichteten die CHANGE Trainerinnen Tiranké Diallo und Fatou Diatta, sowie der CHANGE Trainer Evariste Kapnang von ihrer Arbeit als AktivistInnen und ihren Erfahrungen mit dem Thema FGM. Auch ihnen wurden viele interessierte Fragen gestellt, wodurch ein spannender Austausch entstand.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen erfolgreichen und informativen Abend.

 

Stand: 05/2019