Let’s CHANGE: Erste BCA von CHANGE Agent durchgeführt

Einige der Teilnehmer bei Sana Diedhious BCA. Foto: © Sana DiedhiousEinige der Teilnehmer bei Sana Diedhious BCA. Foto: © Sana DiedhiousAm Sonntag, dem 14.07.19 veranstaltete Sana Diedhiou seine erste eigene Behavioural Change Activity (BCA) als CHANGE Agent des EU-Projekts Let’s CHANGE. Die BCAs sollen der Sensibilisierung und Aufklärung über das Thema FGM in den Communities der CHANGE Agents dienen.

Hierfür lud Sana Diedhiou 16 Männer aus Senegal, Mali, Gambia, Kamerun und dem Iran zu einem senegalischen Abendessen in den Prinzessinnengarten in Kreuzberg ein. Diese Gelegenheit nutzte er um eine kurze Präsentation zum Thema FGM zu geben. Anschließend initiierte er eine Diskussionsrunde in der die Teilnehmer eingeladen waren, frei ihre Meinung zum Thema FGM zu äußern und respektvoll mit einander in den Dialog zu treten.

Sana Diedhiou stieß auf gemischte Reaktionen und Meinungen. Einigen der Männer war das Thema FGM neu, wohingegen andere bereits über Wissen oder eigene Erfahrungen mit der Praktik verfügten. Manche der Teilnehmer verteidigten FGM anfangs als wichtige Tradition, die zu ihrer Kultur gehört. Das Gefühl, dass ihre Kultur als Ganzes mit einer Kritik an FGM angegriffen wird, stand dabei für viele im Vordergrund. Als jedoch andere Männer von ihren eigenen Erfahrungen mit den schwerwiegenden negativen Konsequenzen von FGM berichteten konnten sie den Rest der Teilnehmer überzeugen, dass FGM die Betroffenen schädigt und deshalb keine erhaltenswerte Praktik ist.

Wir gratulieren Sana Diedhiou zu seiner ersten eigens durchgeführten BCA und bedanken uns für die erfolgreiche Veranstaltung!