Aktion zu FGM beim Kenako Africa Festival

Die Teilnehmer der BCA setzten ein Zeichen gehen weibliche Genitalverstümmelung. Foto: © Audrey Ledjou.Die Teilnehmer der BCA setzten ein Zeichen gehen weibliche Genitalverstümmelung. Foto: © Audrey Ledjou.Für ihre erste eigens organisierte und durchgeführte Behavioural Change Activity (BCA), die im Rahmen des Let’s CHANGE Projekts der Sensibilisierung und Aufklärung zum Thema FGM dienen soll, veranstaltete die CHANGE Agentin Audrey Ledjou am Sonntag, dem 14.07.2019 ein Treffen beim Kenako Africa Festival. Eingeladen waren 15 Personen aus Guinea, Kamerun, Elfenbeinküste, Gambia, Sierra Leone, Frankreich und Deutschland.

Das zwölftägige Festival am Berliner Alexanderplatz bietet ein buntes Kultur- und Bildungsprogramm rund um das Thema Afrika. Diesjähriges Thema war „Afrika im globalen Kontext“. Diesen Rahmen nutzte Audrey Ledjou um mit ihren eingeladenen Gästen gemeinsam zu essen, das Kulturprogramm zu genießen und gleichzeitig über FGM aufzuklären.

Audrey Ledjou informierte ihre Gäste darüber was FGM ist und insbesondere darüber, welche negativen Konsequenzen die Praktik mit sich bringt. Für viele der TeilnehmerInnen war das Thema neu und sorgte für großes Interesse und viele Fragen unter den Anwesenden. Anschließend sprachen alle gemeinsam über die Hintergründe der Praktik und wie man am besten gegen sie vorgehen kann.

Zum Abschluss setzen die TeilnehmerInnen ein Zeichen, in dem sie sich mit Demonstrationsschildern auf den Alexanderplatz stellten und sich gemeinsam gegen FGM aussprachen. Mit großem Enthusiasmus machten sie sich für die Abschaffung von FGM stark. Dies sorgte für eine positive Resonanz von den Besuchern des Festivals und vergrößerte die Reichweite der Aktion enorm.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Audrey Ledjou für diese gelungene Aktion und gratulieren ihr zu ihrer ersten, selbständig durchgeführten BCA!