Abschlussabend des Projekts Let’s CHANGE

© TERRE DES FEMMES

Am vergangenen Freitag, den 25. September 2020 kamen die CHANGE Agents und CHANGE TrainerInnen, die Projektkoordinatorinnen Charlotte Weil und Carolin Pranz sowie TDF-Geschäftsführerin Christa Stolle und Bereichsleiterin Sina Tonk zunächst ein letztes Mal im Rahmen des Projektes Let’s CHANGE zusammen. Anlässlich des erfolgreichen Projektabschlusses nach zwei gemeinsamen Jahren und der offiziellen Übergabe der Zertifikate für die CHANGE Agents und TrainerInnen wurde in kleiner Runde gemeinsam in einem Neuköllner Restaurant gefeiert. Christa Stolle, Geschäftsführerin von TERRE DES FEMMES, eröffnete den Abend mit einer Rede, in der sie auf die gemeinsame Arbeit der vergangenen Jahre zurückblickte und ein erstes Resümee zog. Sie bedankte sich bei allen CHANGE Agents und TrainerInnen für deren unermüdliches Engagement gegen weibliche Genitalverstümmelung und eröffnete anschließend auch das bereitstehende Buffet.

Nach dem Essen erfolgte dann als Höhepunkt des Abends die Verleihung der Zertifikate an die anwesenden CHANGE Agents und TrainerInnen. Diese erhielten die AktivistInnen als Bescheinigung und Anerkennung für ihr mehrjähriges Engagement. Im Rahmen von Let’s CHANGE haben sie in einer sechsmonatigen Schulung vertieftes Wissen zu FGM erlangt sowie nützliches Handwerkszeug, um anschließend sowohl betroffene Communites als auch Fachkräfte zu diesem Thema zu sensibilisieren und aufzuklären.

In einer berührenden Ansprache der Projektkoordinatorinnen Charlotte Weil und Carolin Pranz wurde das gewachsene Vertrauen und der wertvolle gegenseitige Austausch der Gruppe in den letzten Jahren deutlich. Außerdem wurde noch einmal der Anlass und das große gemeinsame Ziel aller Anwesenden herausgestellt: Weibliche Genitalverstümmelung zu bekämpfen und sich für eine Zukunft einzusetzen, in der eines Tages jedes Mädchen unversehrt aufwachsen kann.

 

Fotos: © TERRE DES FEMMES

 

Ende von Let’s CHANGE, aber nicht der Zusammenarbeit

Auch wenn dies die letzte gemeinsame Projektveranstaltung und damit das offizielle Ende des Projekts Let’s CHANGE war, bedeutet dies in keinem Fall das Ende der Zusammenarbeit der CHANGE Agents und TrainerInnen mit TERRE DES FEMMES. Die anwesenden Frauen und Männer waren und sind hochmotiviert, sich auch zukünftig für die Abschaffung von FGM sowohl in Berlin und Brandenburg, als auch in den Herkunftsländern einzusetzen. Passend dazu startet in diesem Monat das Folgeprojekt CHAIN, in welchem TDF gemeinsam mit den CHANGE Agents und TrainerInnen die Aufklärungsarbeit zu weiblicher Genitalverstümmelung und Früh-/Zwangsverheiratung fortführen und intensivieren wird.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den CHANGE Agents und TrainerInnen für ihr großartiges Engagement!

 

Stand 09/2020