Mein Name ist Isatou Barry. Ich komme aus Gambia, Westafrika. Kulturell verorte ich mich zu den Mandinka, die es auch in Senegal, Guinea und Mali gibt, gleichzeitig gehöre ich der indigenen Gruppe der Fulani an, während meine Religion der Islam ist.
Ich befasse mich bereits seit zwei Jahren mit der Problematik von FGM. In diesem Zusammenhang traf ich mich mit Mitgliedern meiner Community, um sie hinsichtlich FGM zu sensibilisieren und ihnen die gesundheitsschädigenden Folgen zu erklären, da die psychologischen und physiologischen Effekte oft unbekannt bleiben. Mein eigener Bezug zum Thema sind die zahlreichen Kurz- und Langzeitnebenwirkungen verbunden mit FGM, welche eine Frau in der Schwangerschaft oder in ihrer Sexualität meist sehr beeinträchtigen.
Meine Erwartungen an das neue Let’s CHANGE Projekt sind eine Stärkung der Handlungsfähigkeit und eine Bereitstellung von notwendigem Material, welches klar aufzeigt, welche gefährlichen medizinischen Auswirkungen diese Praktik auf das Leben unserer Frauen und Mädchen hat. Meine Hoffnung ist, dass diese Botschaft komplett verstanden wird und dass ich als vollständig ausgebildeter CHANGE Trainer die Fähigkeit besitze, in meiner Community, einen Verhaltenswandel in Richtung Abschaffung dieser schädigenden Praktik zu bewirken.