Seit 1981 arbeitet TERRE DES FEMMES als gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für die Rechte von Frauen und Mädchen. Der Verein organisiert und veranstaltet bundesweite Kampagnen z.B. gegen Ehrverbrechen, Genitalverstümmelung und andere Menschenrechtsverletzungen. Aktive Mitfrauen halten Vorträge über die Ursachen, erstellen Informations- und Unterrichtsmaterial für Schulen und rufen immer wieder zu Unterschriftenaktionen auf. Durch diese Tätigkeiten hat TERRE DES FEMMES für bestimmte Themen eine Expertinnenrolle und der Rat wird auch von VertreterInnen der Bundesregierung eingeholt.
Folgende Themen sind seit vielen Jahren Schwerpunkte in der Menschenrechtsarbeit von TERRE DES FEMMES:
- Weibliche Genitalverstümmelung
- Häusliche und sexualisierte Gewalt
- Gewalt im Namen der Ehre
- Frauenhandel und Prostitution
- Gleichberechtigung und Integration
- Internationale Zusammenarbeit
- Frauenfeindliche Werbung
Neben diesen Schwerpunktthemen hat der Verein auch besondere Aktionformen entwickelt, um auf die Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen:
- Filmfest FrauenWelten
- Fahnenaktion am 25. November
- Benefizkunstauktion
- Gender Pay Gap Experiment
- #esistnichtallesrosarot - Mädchenschutzkampagne
- Rated by women - Aktion zur Europawahl 2019
- "Mein Körper - Unversehrt und Selbstbestimmt"