„Mein Herz gehört mir“ ist ein von Aktion Mensch gefördertes interaktives Schultheaterprojekt. Bis 2023 wird das Stück an 20 Berliner Schulen aufgeführt und klärt zu den Themen Früh- und Zwangsheirat auf. Das Stück thematisiert außerdem Selbstbestimmung, Freiheit, Familie, Ehrvorstellungen und Liebe. Das Publikum kann aktiv in die gespielten Szenen eingreifen und Ideen selbst auf der Bühne ausprobieren. Gemeinsam mit den TheaterpädagogInnen wird das Gesehene diskutiert und Lösungsansätze erarbeitet.
Da die Aufführungen sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, bieten wir Ihnen hiermit die einmalige Gelegenheit, das Theaterstück, die AkteurInnen und spannende Podiumsgäste aus Politik, Fachkreisen und Zivilgesellschaft zu erleben. Ab 21.00 Uhr laden wir Sie zu einem abschließenden Sektempfang ein.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.