Als Jugendbotschafterin frauenpolitisch aktiv werden!

Was erwartet DICH als Jugendbotschafterin?

Jugendbotschafterinnen von TERRE DES FEMMES unterstützen ehrenamtlich und eigenständig die Arbeit und Themen von TERRE DES FEMMES. Die zentrale Aufgabe der Jugendbotschafterinnen ist die Öffentlichkeitsarbeit in mindestens einem der folgenden TERRE DES FEMMES-Arbeitsbereichen:

  • Häusliche und sexualisierte Gewalt

  • Frauenhandel und Prostitution

  • Gewalt im Namen der Ehre, Zwangs- und Frühverheiratung

  • Gleichberechtigung und Integration

  • weibliche Genitalverstümmelung

Als Jugendbotschafterin wählst DU dir Kommunikationswege oder Veranstaltungsformate, die dir liegen und hilfst dadurch, die Öffentlichkeit auf die TERRE DES FEMMES-Schwerpunktthemen und Forderung aufmerksam zu machen.Über das konkrete Thema und die Umsetzung entscheidest DU selbst, unsere Workshops und unser Feedback helfen dir deine Idee zu konkretisieren. Außerdem setzt der Austausch mit den TERRE DES FEMMES Workshop-Leiterinnen und den anderen Jugendbotschafterinnen tolle Synergien frei und DU erweiterst dein Netzwerk!

Gerade im eigenen Umfeld und innerhalb deiner Altersgruppe kannst DU als Jugendbotschafterin überzeugen und frauenrechtliche Themen setzen. Über neue Kanäle und kreative Formate sollen Themen wie sexistische Werbung, Abtreibungsrecht oder sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen viele Menschen erreichen.

Wie läuft das Jugendbotschafterinnen-Programm ab?

Das Jugendbotschafterinnen-Programm 2022 läuft vom 11.03.2022 – 30.09.2023.

TERRE DES FEMMES bietet als Rahmenprogramm drei Workshops, die den Jugendbotschafterinnen dabei helfen, ein eigenes Projekt zu entwickeln, selbstständig umzusetzen und das Ergebnis auszuwerten.

  1. Wir starten mit einem Kick-off-Workshop in Berlin zum Kennenlernen und Brainstormen. Außerdem gibt es inhaltliches Input, zum Beispiel zu Social Media bei TERRE DES FEMMES. In der Folge konkretisieren die Teilnehmerinnen ihre Projektideen und bekommen dazu Feedback.
  2. Ein weiterer Workshop festigt das Vorgehen, dann geht es an die Umsetzung innerhalb eines Jahres.
  3. Das Programm endet mit einem Workshop zur Präsentation und Auswertung der Projekte.

Die bisher realisierten Ideen sind so vielfältig wie die Teilnehmerinnen. Jugendbotschafterinnen sind oft in Sozialen Medien unterwegs, platzieren TERRE DES FEMMES-Themen, realisieren eigene Podcasts oder schreiben einen Blog. Offline organisieren sie Veranstaltungsformate wie Podiumsdiskussionen, Flashmobs, Filmabende oder Lesungen. Auch Workshops in Selbstverteidigung oder zum Thema Alltagssexismus waren schon dabei. Der Kreativität und dem Organisationstalent einer Jugendbotschafterin sind keine Grenzen gesetzt!

Jugendbotschafterinnen werden für die Dauer ihres Engagements zu TERRE DES FEMMES-Mitfrauen und haben so die Möglicheit, sich an den offiziellen TERRE DES FEMMES Arbeitsgruppen, Städtegruppentreffen sowie der jährlichen Mitfrauenversammlung aktiv zu beteiligen. Für die Mitgliedschaft im Verein ist ein reduzierter Beitrag von 5,70 € monatlich zu entrichten.

Während des Programms profitieren unsere Jugendbotschafterinnen von dem Austausch miteinander und erhalten auch Feedback von den Workshop-LeiterInnen und dem Referat Ehrenamtskoordination. Darüber hinaus bekommen sie spannende Einblicke in die Arbeit bei TERRE DES FEMMES. Ihr selbst realisiertes Projekt rund um Frauenrechte steht für sich selbst. Darüber hinaus gibt es auch noch eine Ehrenamtsbescheinigung von TERRE DES FEMME

Warum Jugendbotschafterin werden?

Während des Programms profitieren unsere Jugendbotschafterinnen von dem Austausch miteinander und erhalten auch Feedback von den Workshop-LeiterInnen und dem Referat Ehrenamtskoordination. Darüber hinaus bekommen sie spannende Einblicke in die Arbeit bei TERRE DES FEMMES. Ihr selbst realisiertes Projekt rund um Frauenrechte steht für sich selbst. Darüber hinaus gibt es auch noch eine Ehrenamtsbescheinigung von TERRE DES FEMMES.

Jugendbotschafterinnen werden für die Dauer ihres Engagements zu TERRE DES FEMMES-Mitfrauen und haben so die Möglichkeit, sich an den offiziellen TERRE DES FEMMES Arbeitsgruppen, Städtegruppentreffen sowie der jährlichen Mitfrauenversammlung aktiv zu beteiligen. Für die Mitgliedschaft im Verein ist ein reduzierter Beitrag von nur 5,70 € monatlich zu entrichten.

lachende junge Frau mit Schild "Viva la Vulva"
© TDF

Jetzt Jugendbotschafterin werden!

In 2024 startet das Jugendbotschafterinnen-Programm in die 4. Runde. Trage dich JETZT in unseren Verteiler ein und sei eine der Ersten, die unseren Bewerbungsaufruf bekommt!

Aktuelles aus dem Ehrenamt

Newsletter

Der TERRE DES FEMMES-Newsletter erscheint mehrmals im Jahr!
Wir informieren Sie über aktuelle Projekte und Aktionen.

nach oben
Jetzt spenden