Weiterführende Literatur

Romane & Autobiografien

Ayaan Hirsi Ali
Mein Leben, meine Freiheit.
Piper München, 2007, 496 Seiten. ISBN:  9783492250863

Marie-Thérèse Cuny Khady
Die Tränen der Töchter.
Eine afrikanische Frau bricht ihr Schweigen
Knaur TB München, 2007, 224 Seiten
ISBN: 3442150841

Fadumo Korn
Geboren im großen Regen
Mein Leben zwischen Afrika und Deutschland
Rowohlt Leipzig, 2004, 256 Seiten. ISBN: 978-3499237980

Fauziya Kassindja
Niemand sieht dich, wenn du weinst.
Goldmann München, 2000, 544 Seiten. ISBN: 3442150841

Fachliteratur

Nimko Ali
Worüber wir nicht sprechen sollen – es jetzt aber trotzdem tun. Ein Manifest über den weiblichen Körper. Goldmann München, 2021, 304 Seiten. ISBN: 978-3442316045

Uwe Fritschen/ Cornelia Strunz/ Roland Scherer
Female Genital Mutilation: Medizinische Beratung und Therapie genitalverstümmelter Mädchen und Frauen. De Gruyter Berlin, 2020, 243 Seiten. ISBN: 978-3110479942

Fana Asefaw
Weibliche Genitalbeschneidung: Hintergründe, gesundheitliche Folgen und nachhaltige Prävention.
Boox-Verlag Schweiz, 2017, 176 Seiten. ISBN: 978-3906037301

Nina Brochmann/ Ellen Støkken Dahl
Viva la Vagina! Alles über das weibliche Geschlecht.
Fischer 2018, Frankfurt a. M., 400 Seiten. ISBN: 978-3103973389
Im TDF-Shop (LINK) bestellen

Mithu Sanyal
Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts.
Wagenbach Berlin, 2017, 256 Seiten. ISBN: 978-3803127693

Maria von Welser
Wo Frauen nichts wert sind. Vom weltweiten Terror gegen Mädchen und Frauen.
Heyne München, 2016, 320 Seiten. ISBN: 978-3453603912
Im TDF-Shop (LINK) bestellen

Mathis Danelzik
Kulturell sensible Kampagnen gegen Genitalverstümmelung. Strategische und ethnische Herausforderungen.
Springer Wiesbaden, 2016, 512 Seiten. ISBN: 978-3658027834

TERRE DES FEMES – Menschenrechte für die Frau e. V. (Hrsg.)
Schnitt in die Seele.
Weibliche Genitalverstümmelung - eine fundamentale Menschenrechtsverletzung
Mabuse Frankfurt a. M., 2015, 337 Seiten. ISBN: 978-3863212452
Im TDF-Shop (LINK) bestellen

Waris Dirie
Safa. Die Rettung der kleinen Wüstenblume.
Knauer HC München, 2014, 320 Seiten. ISBN: 978-3426655344

TERRE DES FEMES – Menschenrechte für die Frau e. V. (Hrsg.)
Change. Weiblicher Genitalverstümmelung begegnen.
Ein Leitfaden für Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen. 
Berlin 2014
Im TDF-Shop (LINK) bestellen

Diana Kuring
Weibliche Genitalverstümmelung in Eritrea.
Regionale Erklärungen. Nationale Ansätze und internationale Standards. VDM Verlag Dr. Müller Saarbrücken, 2008, 276 Seiten. ISBN: 978-3836484619

Janna Graf
Weibliche Genitalverstümmelung aus Sicht der Medizinethik.
Hintergründe- ärztliche Erfahrungen – Praxis in Deutschland.
V&R Unipress Göttingen, 2013, 267 Seiten. ISBN: 978-3847100539

Hanny Lightfoot-Klein
Der Beschneidungsskandal.
Orlanda Berlin, 2003, 192 Seiten. ISBN: 978-3936937022

Marion Hulverscheidt
Weibliche Genitalverstümmelung.
Diskussion und Praxis in der Medizin des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum.
Mabuse Frankfurt a. M., 2002, 189 Seiten. ISBN: 978-3935964005
Im TDF-Shop (LINK) bestellen

Englischsprachige Literatur

Nimko Ali
What We´re Told Not to Talk About (But We´re Going to Anyway) - Women´s Voices from East London to Ethiopia.
Penguin München, 2020, 272 Seiten. ISBN: 978-0241987605

Hubert Prolongeau
Undoing FGM: Pierre Foldes, The Surgeon Who Restores the Clitoris.
Uncut/Voices Press Frankfurt a. M., 2011, 259 Seiten. ISBN: 978-3981386318

Khady
Blood Stains.
A Child of Africa Reclaims Her Human Rights.
Uncut/Voices Press Frankfurt a. M., 2010, 228 Seiten. ISBN: 978-3981386301

Tobe Levin/Augustine H. Assah (Hrsg.)
Empathy and Rage. Female Genital Mutilation in African Literature.
Ayebia Clarke Publishing Banbury in Oxfordshire, 2009, 216 Seiten. ISBN: 978-0955507946

nach oben
Jetzt spenden