Weiterführende Literatur und Medien zu Schwangerschaftsabbruch und Leih- bzw. Mietmutterschaft
- Hilfe für Betroffene
-
Schwangerschaftsabbruch: Gut informiert & selbstbestimmt entscheiden
Deine Entscheidung - Fachliteratur (deutsch)
-
UNFPA/Deutsch Stiftung Weltbevölkerung:
Verborgenes Sehen. Die Krise der unbeabsichtigten Schwangerschaften.
Weltbevölkerungsbericht 2022.
PDF der Kurzfassung (108 Seiten)UNFPA/Deutsch Stiftung Weltbevölkerung:
Unfinished Business.
Reproduktive Rechte und Entscheidungsfreiheit für alle. Weltbevölkerungsbericht 2019, 108 Seiten.
Millar, Erica:
Happy Abortions - Mein Bauch gehört mir - noch lange nicht
Wagenbach Verlag, Berlin, 2018, 224 Seiten.Achtelik, Kirsten:
Für Föten und Werte.
Die „Lebensschutz“-Bewegung in Deutschland.
In: Antifeminismus in Bewegung. Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Herausgegeben von Juliane Lang, Ulrich Peters. Marta Press, Hamburg 2018, Seite 117 -138.Krolzik-Matthei, Katja: § 218. Feministische Perspektiven auf die Abtreibungsdebatte in Deutschland,
unrast transparent Verlag, Münster, 2015, 80 Seiten.Sanders, Eike; Jentsch, Ulli; Hansen, Felix:
„Deutschland treibt sich ab“.
Organisierter „Lebensschutz“, christlicher Fundamentalismus, Antifeminismus unrast transparent Verlag, Münster, 2014, 98 Seiten.Diehl, Sarah (Hrsg.):
Deproduktion.
Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext,
Alibri Verlag, Aschaffenburg, 2007, 256 Seiten.Gerstendörfer, Monika:
„Im Namen des Volkes“? – Der Paragraph 218.
Abtreibungsrecht. Brennspiegel der Rolle der Frau in der Gesellschaft. In TERRE DES FEMMES-Rundbrief 3/1993, Seite 15 – 21 - Fachliteratur (englisch)
-
UNFPA:
Seeing the Unseen.
The case for action in the neglected crisis of unintended pregnancy. pregnancy. State of world population 2022. 160 Seiten.
Als PDF downloadenUNFPA:
Sexual and Reproductive Health and Rights:
An essential element of universal Coverage. Nairobi summit on ICPD25 – Accelerating the promise. November 2019, 48 Seiten.
Als PDF downloadenFEMM committee; European Parliament:
Sexual and reproductive health rights and the implication of conscientious objection.
Oktober 2018, 128 Seiten.
Als PDF downloaden
The Lancet Commissions:
Accelerate progress – sexual and reproductive health and rights for all:
report of the Guttmacher-Lancet Commission. In: Lancet 2018 Vol. 391, pp.2642–2692.
Als PDF downloaden - Medien
-
Filme
Never Rarely Sometimes Always
Spielfilm von Eliza Hittman, USA 2020Pro Life – Abtreibungsgegner auf dem Vormarsch
Dokumentarfilm Frankreich 2017Birthright: A War Story,
Dokumentarfilm USA 2017Videos
Finger weg von meinen Abtreibungsrechten, ARTE 2020