Weiterführende Literatur
- Fachliteratur
-
Mack, Elke; Rommelfanger, Ulrich
Sexkauf. Eine rechtliche und rechtsethische Untersuchung der Prostitution
Nomos Baden-Baden, 2023, 332 Seiten. ISBN: 978-3-8487-7597-2Huschke Mau
Entmenschlicht. Warum wir Prostitution abschaffen müssen
Edel Books, Hamburg, 2. Auflage 2022, 430 Seiten. ISBN: 978-3-8419-0794-3Paulus, Manfred
Zuhälterei gestern und heute. Über Hurenwirte, Kiezkönige und die Sexsklaverei der Mafia
Promedia, Wien 2022, 200 Seiten, ISBN: 78-3-85371-500-0Wege, Julia
Biografische Verläufe von Frauen in der Prostitution
Springer Fachmedien, Wiesbaden 2021. 292 Seiten, 59,99 € /46,99 € (eBook)Wüst, Aline
Piff, Paff, Puff. Prostitution in der Schweiz
Echtzeit Verlag Basel, 2020. 146 Seiten. ISBN: 978-3-906807-17-1Sass, Katharina (Hg.)
Mythos »Sexarbeit«. Argumente gegen Prostitution uns Sexkauf.
PappyRossa Verlag: Köln, 2017.Ekman, Kajsa Ekis.
Ware Frau: Prostitution, Leihmutterschaft, Menschenhandel.
Orlanda Frauenverlag: 2016. ISBN: 978-3-944-66626-6Albert, Martin; Wege, Julia.
Soziale Arbeit und Prostitution. Professionelle Handlungsansätze in Theorie und Praxis.
VS Verlag: Wiesbaden, 2015. ISBN: 978-3-658-00545-0Jeffreys, Sheila.
Die industrialisierte Vagina. Die politische Ökonomie des globalen Sexhandels.
Marta Press: 2014. ISBN: 978-3-944442-09-9Jürgs, Michael.
Sklavenmarkt Europa. Das Milliardengeschäft mit der Ware Mensch.
C. Bertelsmann Verlag: München, 2014. ISBN: 978-3-570-10187-2Dodillet, Susanne.
Deutschland – Schweden: Unterschiedliche ideologische Hintergründe in der Prostitutionsgesetzgebung. Bundeszentrale für politische Bildung: 2013.Rabe, Heike; Tanis, Naile.
Menschenhandel als Menschenrechtsverletzung – Strategien und Maßnahmen zur Stärkung der Betroffenenrechte.
Deutsches Institut für Menschenrechte und KOK: Berlin, 2013. ISBN: 978-3-942315-84-5Huland, Annette.
Frauenhandel in Deutschland. Im Spannungsfeld von Abschiebungspolitik und Prostitution.
Tectum, Marburg, 2012. ISBN: 978-3-8288-3027-1Kavemann, Barbara; Steffan, Elfriede.
Zehn Jahre Prostitutionsgesetz und die Kontroverse um die Auswirkungen.
Bundeszentrale für politische Bildung: 2013Schwarzer, Alice.
Prostitution – Ein deutscher Skandal: Wir konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden.
KiWi Taschenbuch: 2013. ISBN: 978-346204-578-9Gerheim, Udo.
Die Produktion des Freiers. Macht im Feld der Prostitution. Eine soziologische Studie.
Transcript Verlag: 2012. ISBN: 978-3-8376-1758-0Cacho, Lydia.
Sklaverei. Im Inneren des Milliardengeschäfts Menschenhandel.
S. Fischer: Frankfurt/Main, 2011. ISBN: 978-3-10-010010-8Osborne-Crowley, Lucia.
The Lasting Harm: Witnessing the Trial of Ghislaine Maxwell
Fourth Estate, 2024, ISBN-13 978-0008591199Horn, Tina; West, Natalie.
We Too: Essays on Sex Work and Survival
CUNY, 2021, ISBN 9781558612877Banyard, Kate.
Pimp State: Sex, Money and the Future of Equality
Faber & Faber, 2017, ISBN-13 8237 978-057127Dines, Gail.
Pornland: How Porn Has Hijacked Our Sexuality
Beacon Press, 2011, ISBN-13 :978-0807001547Bindel, Julie.
The Pimping of Prostitution: Abolishing the Sex Work Myth
Palgrave Macmillan, 2019, ISBN 978-1-349-95946-4Mgbako, Chi Adanna.
To Live Freely in This World: Sex Worker Activism in Africa
New York University Press, 2016, ISBN-13 : 978-1479817566Ekman, Kajsa Ekis.
Being and being Bought: Prostitution, surrogacy and the Split Self
Spinifex Press, 2014, ISBN-13 : 978-1742198767 - Literatur von Betroffenen
-
Katharina M.
Schneewittchen und der böse König. Wie mein Reitlehrer mich manipulierte und zur Prostitution zwang und wie ich mich daraus befreite
Aufgezeichnet von Barbara Schmid
Mvg Verlag München, 2020. 272 Seiten. ISBN: 978-3-7474-0190-3Moran, Rachel.
Was vom Menschen übrig bleibt. Die Wahrheit über Prostitution
Tectum Verlag Marburg, 2015. 300 Seiten. ISBN: ISBN: 978-3-8288-3458-3Kopp, Mandy.
Die Zeit des Schweigens ist vorbei.
Ullsteinbuchverlage: 2014. ISBN: 978-3-548-37547-2Koch-Krawczak, Jana.
"Du verreckst schon nicht!". Wie mich meine Mutter in die Kriminalität und Prostitution trieb.
Mvg Verlag: 2013. ISBN: 3-868-82287-9Groningen van, Merel.
Und plötzlich gehörst Du ihm: gefangen im Netz eines Loverboys.
Bastei Lübbe Verlag: Köln, 2011. ISBN: 978-3-404-60006-9Matei, Ina.
Zu verkaufen: Mariana, 15 Jahre. Mein Kampf gegen den Menschenhandel.
Bastei Lübbe Verlag: Köln, 2011. ISBN: 978-3-404-60281-0Kent, Derek; Manzanares, Julia.
Ich war erst 13: die wahre Geschichte von Lon
Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin, 2007, ISBN-13 978-3896027986Belcher, Chris.
Pretty Baby: a memoir
Schuster & Schuster, 2023, ISBN-13 9781982175832Lloyd, Rachel.
Girls Like Us: Fighting for a World Where Girls Are Not for Sale
Harper Perennial, 2012, ISBN-13 : 978-0061582066 - Romane
-
Van de Luchteren, Corinne.
Traumanutte: Abrechnung mit dem Rotlichtmilieu.
AAVAA Verlag: 2013. ISBN: 978-384590-631-7Hallo, Ruth.
Die Trostfrauen.
Langen-Müller: München, 2012. ISBN: 978-3-7844-3302-8Pilz, André.
Bataillon d'Amour: Eine Geschichte von Liebe und Gewalt.
Archiv der Jugendkulturen Verlag: Berlin, 2007. ISBN: 978-394021-336-5Ring, Tina; Tenor, Carolin.
Auf dem Strich: Mädchenprostitution in Wien.
Milena Verlag: 2007. ISBN: 978-385286-142-5Lawless, Tilly.
Nothing but my body
Worms Publishing, 2022, ISBN-13 : 978-1761065149 - Jugendromane
-
Cahenzli, Gesine
Liebesver(sp)brechen.
Kid Verlag, Bonn, 2016, 94 Seiten. ISBN: 978-3-929386-60-8Lux, Lana
Kukolka
Aufbau Verlag, 2017, 375 Seiten. ISBN 978-3-351-03693-5Philipps, Carolin
Weine nicht, Prinzessin!
Ueberreuter: Berlin, 2012, 128 Seiten. ISBN: 978-3-7855-6680-0Van Groningen, Merel
Und plötzlich gehörst du ihm. Gefangen im Netz eines Loverboys.
Bastei Lübbe, Köln, 2011, 233 Seiten. ISBN: 978-3-404-60006-9Vreesweijk, Helen
Die Masche Liebe.
Loewe, Bindlach, 2010, 336 Seiten. ISBN: 978-3-7855-6680-0