Berliner Projekte und Freizeitangebote für Jugendliche in Reinickendorf
Auguste Frauentreff*
Der Frauentreff ist ein Raum ausschließlich für Frauen. Beratung, Unterstützung und Gemeinschaft werden angeboten. Als zentrale Anlaufstelle im Kiez richtet sich der Auguste Frauentreff besonders an sozial benachteiligte Frauen, Migrantinnen und Geflüchtete. Ziel ist die Stärkung durch offene Angebote – etwa bei Gesundheitsfragen, Herausforderungen im Alltag oder zur sozialen Vernetzung und zum gemeinschaftlichen Austausch. Das Team fördert die Stärkung von Frauen und unterstützt bei gesellschaftlicher und beruflicher Integration sowie Teilhabe. Die verschiedenen Beratungs- und Kursangebote können diskret und auf Wunsch anonym genutzt werden.
Auguste-Viktoria-Allee 17
13403 Berlin
Telefon: 030 4131890
Mail: frauentreff@albatrosggmbh.de
Website: https://albatros.social/angebote/standorte/auguste-frauentreff/
Das Haus der Jugend – Fuchsbau
Der Fuchsbau ist eine offene, vielfältige und interkulturelle Kinder- und Jugendfreizeitstätte des Jugendamtes Reinickendorf für junge Menschen von 10 bis 27 Jahren. Das Haus steht für Freude, Spiel, Spaß, Freundschaft und für respektvolles Miteinander. Diese Werte werden im offenen Café vermittelt und mit vielfältigen Aktionen, Projekten und Veranstaltungen. Ebenso bieten sie Übernachtungsmöglichkeiten für Jugendgruppen und internationale Begegnungen.
Thurgauer Straße 66
13407 Berlin
Telefon: 030 49859940
Mail: info@berlin-fuchsbau.de
Website: https://berlin-fuchsbau.de/
Offener Kinder- und Jugendtreff Laiv
Der offene Kinder- und Jugendtreff Laiv ist eine vom Jugendamt Reinickendorf geförderte Einrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren. Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen einen sicheren Raum für freie Entfaltung zu bieten. Im Mittelpunkt stehen Freiräume, in denen Freizeit aktiv, kreativ und selbstbestimmt gestaltet werden kann – ohne Leistungsdruck und mit Platz für neue Erfahrungen. Die Angebote sind ressourcenorientiert, flexibel und lebensnah. Sie orientieren sich an den Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen der jungen Menschen und entstehen im gemeinsamen Dialog.
Auguste-Viktoria-Allee 16c
13403 Berlin
Telefon: 030 41478110
Mail: laiv@lebenswelt.de
Social-Media: https://www.instagram.com/lebenswelt_ggmbh/