Berliner Projekte und Freizeitangebote für Jugendliche in Spandau
Mädchentreff Spandau
Der Mädchentreff Spandau ist ein offener Treff für Mädchen*, Inter*, Non-binäre, Trans* und Agender (MINTA*) von 8–21 Jahren. Träger ist der Bund Demokratischer Pfadfinder*innen Berlin (BDP). Die Arbeit basiert auf einer queer-feministischen Haltung mit Fokus auf Geschlechtergerechtigkeit, Antidiskriminierung und Empowerment. Es gibt kreative, politische und bildungsorientierte Angebote sowie Unterstützung im Alltag. Das Programm ist partizipativ und offen für alle unabhängig von Herkunft, Religion oder Identität.
Lasiuszeile 2
13585 Berlin
Mail: maedchentreff-spandau@bdp.org
Social-Media: https://www.instagram.com/maedchentreff_spandau/
Website: https://mädchentreff-spandau.de/
Klubhaus Spandau
Das Klubhaus Spandau ist eine kommunale Jugendfreizeiteinrichtung im Falkenhagener Feld. Auf einer Fläche von 1.600 m² stehen 20 pädagogisch nutzbare Räume zur Verfügung, in denen ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bereitgestellt wird.
Westerwaldstraße 13
13589 Berlin
Telefon: 030 3789090
Mail: info@klubhaus-spandau.de
Website: https://klubhaus-spandau.de/
qu:alle – Die queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau
Die Jugendfreizeiteinrichtung qu:alle richtet sich an queere junge Menschen und ihre Freund:innen im Alter von 12 bis 26 Jahren. Als queerer Bereich im Jugendzentrum Treffpunkt Neue 18 bietet qu:alle einen geschützten und wertschätzenden Raum – unabhängig davon, ob das eigene Coming-out bereits stattgefunden hat oder noch Unsicherheit besteht. Im Mittelpunkt stehen Begegnung, Austausch, Freizeitgestaltung und Beratung. Der Ort lädt dazu ein, Kontakte zu knüpfen, gemeinsam Spaß zu haben, Erfahrungen zu teilen oder Unterstützung in persönlichen Fragen zu erhalten.
Neuendorfer Strasse 18
13585 Berlin
Telefon: 030 31511770
Mail: verwaltung@trialog-berlin.de
Website: https://www.trialog-berlin.de/