Drucken
Datum:
02.12.2021  STATUS
Zeit:
19:00
Ort:
Online

Anmeldung via E-Mail an: gleichstellung-salzhausen@gmx.de oder gleichstellung@neu-wulmstorf.de

Seit 2004 sollten mit dem Prostitutionsgesetz Prostitution und Prostituierte aus der Kriminalität geholt werden. Prostitution wurde legalisiert und sollte „eine Arbeit wie jede andere“ sein. Deutschland entwickelte sich jedoch durch die Legalisierung zum „Bordell Europas“. Nur wenige Frauen sind freiwillig in der Prostitution tätig. Viele der Frauen arbeiten unter prekären Bedingungen. Neben Gewalt, Unsicherheit, Angst erleben sie Stigmatisierung und Marginalisierung. Auch das 2017 implementierte Prostituertenschutzgesetz bot den Prostituierten nicht mehr Schutz.

Warum das derzeitig in Deutschland praktizierte Modell gescheitert ist und welche Alternativen es gibt, hat die Soziologin und Expertin Manuela Schon analysiert. Sie referiert zum Thema „Der Schwedische Ansatz zu Prostitution – und warum wir ihn auch in Deutschland brauchen“.

Dieses Angebot ist eine Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinde Salzhausen, Astrid Warburg-Manthey und der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Neu Wulmstorf, Ulrike Glüer und finden statt im Rahmen der „16 Tage Kampagne“ gegen Gewalt an Frauen.

Frauenrechte sind Menschenrechte!

Folgeveranstaltung am 08.12.2021 ebenfalls online.