Zwangsverheiratung: „Die Sommerferien sind lang, in dieser Zeit kann man viel vertuschen“

Foto: © Film "Nur eine Frau"Foto: © Film "Nur eine Frau"Auch in Deutschland leben viele von Zwangsheirat betroffene oder bedrohte Mädchen. Besonders die Sommerferienzeit ist gefährlich für von Zwangsverheiratung bedrohte Mädchen. TERRE DES FEMMES-Vorstandsfrau Inge Bell erklärt in der tagesschau, warum die Sommermonate so ein hohes Risiko darstellen.

Auch TERRE DES FEMMES-Referentin Myria Böhmecke spricht u.a. bei Fokus Online und den Stuttgarter Nachrichten über die prekäre Situation der Mädchen.

TERRE DES FEMMES macht auf das Thema Zwangsverheiratungen aufmerksam, um die Öffentlichkeit aufzuklären und zu sensibilisieren. Außerdem betreibt TERRE DES FEMMES seit über zwei Jahren intensive Presse- und Lobbyarbeit zur Bekämpfung von Frühehen. Mit Erfolg: der von TERRE DES FEMMES initiierte Gesetzesentwurf zur Festlegung des gesetzlichen Mindestalters auf ausnahmslos 18 Jahre wurde am 2. Juni 2017 verabschiedet.

Unterstützen auch Sie die Arbeit von TERRE DES FEMMES mit Ihrer Spende und helfen Sie mit, von Zwangsverheiratung bedrohte Mädchen zu schützen!

Stand: 08/2019