Seit vielen Jahren setzt sich TERRE DES FEMMES gegen die Zwangsverheiratung von Mädchen ein: Durch unsere engagierte Aufklärungsarbeit haben wir das Thema in Deutschland an die Öffentlichkeit gebracht. Wir bieten bundesweit Schulungen für Lehrkräfte und BehördenmitarbeiterInnen an, wir machen Aufklärungsprojekte an Schulen. Mit unserer Fachberatungsstelle LANA leisten wir konkrete Hilfe für betroffene Mädchen. Unser großes Engagement trug 2011 endlich Früchte: es wurde ein Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat mit vielen Verbesserungen für die Opfer verabschiedet. Zwangsheirat ist seitdem ein eigenständiger Straftatbestand. Trotz allem bleibt viel zum Schutz der bedrohten Mädchen zu tun.
Denn weltweit ist die Zwangsverheiratung von Minderjährigen nach wie vor Alltag: Nach Schätzungen der UN werden täglich 39.000 Mädchen vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet. Einige sind sogar erst 9 oder 10 Jahre alt. Viele bekommen mit 13 ihr erstes Kind.
Am 20. September, dem Weltkindertag, starten wir eine zweijährige Kampagne zur Abschaffung von Frühehen: Wir wollen unsere Arbeit auf nationaler Ebene fortsetzen, aber vor allem müssen wir verstärkt international aktiv werden. Unsere Arbeit braucht Ihre Spende! Um Frühehen abschaffen zu können, müssen wir noch viel Aufklärungsarbeit zu den verheerenden Folgen dieser Kinderrechtsverletzung leisten. Zusammen mit unseren Kooperationspartnerinnen, z. B. in der Türkei, Afghanistan, Sierra Leone und Kamerun, wollen wir dafür sorgen, dass Mädchen eine Ausbildung erhalten und sich frei entfalten können.
Bitte helfen Sie uns, damit kein Mädchen mehr seiner Kindheit beraubt wird! Unterstützen Sie unser Engagement gegen Frühehen mit Ihrer Spende!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Das TERRE DES FEMMES-Team