Am Sonntag, den 7. Februar jährt sich der Todestag von Hatun Sürücü zum 5. Mal. Sie wurde 2005 an einer Bushaltestelle in Berlin Tempelhof mit drei Kopfschüssen von ihrem damals 19-jährigen Bruder Ayhan Sürücü getötet. Ayhan konnte den selbstbestimmten Lebensstil Hatuns nicht dulden. Möglicherweise waren auch zwei weitere Brüder an der Tat beteiligt.

Hatun Sürücüs Schicksal steht für unzählige Mädchen und Frauen, die unter Gewalt im Namen der Ehre leiden. Christa Stolle, Geschäftsführerin von TERRE DES FEMMES: "Solchen Morden geht immer eine lange Leidensgeschichte voller Drohungen und Gewalt voraus."
Im Gedenken an Hatun Sürücü und zur Mahnung an all die anderen namenlosen Betroffenen werden am Sonntag 07.02.2010 am Gedenkstein Ecke Oberlandstraße/Oberlandgarten in Berlin-Tempelhof ab 11 Uhr Kränze und Blumen niedergelegt.
Lesen Sie hier die aktuelle Presseerklärung (PDF-Datei).
Folgende Institutionen und Organisationen beteiligen sich am Gedenken:
- TERRE DES FEMMES gemeinsam mit dem Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg
- Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Hintergrundinformationen zu Hatun Sürücü.
Eine kurze Videodokumentation von der Journalistin Frau Wessel über die Hintergründe der Ermordung von Hatun Sürücü.