Rheinland-Pfalz
Seit 2018 sind in Rheinland-Pfalz standardisierte Versorgungsstrukturen etabliert, die betroffenen Frauen und Mädchen den Zugang zur medizinischen Versorgung nach einer Vergewaltigung erleichtern sollen - verbunden mit dem Angebot einer vertraulichen Spurensicherung
Bad Neuenahr- Ahrenweiler
Informationen für Betroffene:
Flyer des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler
Adressen:
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Krankenhaus Maria Hilf
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zentrale
Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: (02641) 83-0
Koblenz
Informationen für Betroffene:
Website Soforthilfe nach Vergewaltigung Koblenz
Flyer Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung Koblenz
Adressen:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Kemperhof Koblenz
Koblenzer Straße 115-115
56073 Koblenz
Zentrale Notaufnahme (24h): +49 261 499-2271
Mainz
Informationen für Betroffene:
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung Mainz
Flyer medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung Mainz
Adressen:
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
Universitätsmedizin Mainz
Gebäude 102
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Anmeldung Politklinik, Mo-Fr 08.00-16-00 Uhr, Tel.: +496131-172764
Notdienst, an Wochenenden und Feiertagen 16.00-8.00 Uhr, Tel.: +496131-17-2615
Trier
Informationen für Betroffene:
Website des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen
Website Soforthilfe nach Vergewaltigung Trier
Flyer Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung Trier
Adressen:
Klinikum Mutterhaus Mitte
Gynäkologische Ambulanz
Feldstraße 16
54290 Trier
Tel.: +496519472635 (7.30-16,00 Uhr)
Tel.: +49 651 947-2451 (16.00-7.30 Uhr)
Wittich
Informationen für Betroffene:
Website Kreisverwaltung Wittich Vertrauliche Spurensicherung
Adressen:
Verbundkrankenhaus Bernkastel- Wittlich
Koblenzer Str. 91
54516 Wittlich
Tel.: (06571) 15-0
Worms
Informationen für Betroffene:
Website Soforthilfe nach Vergewaltigung Worms
Flyer Soforthilfe nach Vergewaltigung Worms
Adressen:
Klinikum Worms
Frauenklinik
Gabriel-von-Seidel-Straße 81
67550 Worms
Tel.: +49 6241 501-3500 (8.00- 16.30 Uhr)
Tel.: +49 6241 501-3560 (16.30-8.00 Uhr)