TDF-Ambassador Mohamed Issa Mahmoud (links) zusammen mit Ambassador Rodrigue Nkwayaya.
Foto: @END FGM EUAm 27. November fand in Brüssel das Kick-off Meeting des Ambassadors Programme im Rahmen des END FGM EU-Netzwerks statt. Hierfür ist Mohamed Issa Mahmoud, einer unserer erfahrenen CHANGE Mediatoren des Men Standing Up for Gender Equality Projekts, extra nach Brüssel angereist. Als neuer Ambassador konnte er an diesem wirklich spannenden Tag die anderen TeilnehmerInnen aus vielen unterschiedlichen EU-Ländern kennenlernen und viel Neues über das Netzwerk und das anstehende Programm erfahren.
Um alle Formen von weiblicher Genitalverstümmelung ( Female Genital Mutilation/ -FGM) effektiv bekämpfen zu können, muss hierfür ein Bewusstsein geschaffen werden -auf politischer Ebene und bei der Zivilgesellschaft. Das Ambassador Programm setzt genau hier an: Die TeilnehmerInnen werden auf die Arbeit mit Communitys, Behörden, Organisationen und der Zivilgesellschaft vorbereitet und dabei durch das Netzwerk gestützt. Weil sie selbst aus betroffenen Communitys stammen und einen wertvollen Erfahrungshorizont mitbringen, können sie auf sehr persönliche und sensible Weise in den Dialog zur Überwindung von FGM treten. Für ihre Arbeit erlernen sie in Trainingseinheiten hilfreiche Skills, so zum Beispiel zu Kommunikationsformen und Medienumgang. Sie nehmen an internationalen Events teil, halten Präsentationen, klären in Trainings über FGM auf, schaffen somit Bewusstsein und geben Anstoß zur Veränderung. Ihre Aktivitäten beschränken sich hierbei nicht nur auf Europa, sondern werden weltweit durchgeführt. Erhalten Sie hier einen Einblick in die Aktivitäten der bisherigen Ambassadors. Alle neuen Ambassador des Programmes können Sie hier finden.
Wir freuen uns sehr über die enge Zusammenarbeit mit dem END FGM EU Netzwerk und danken allen Ambassadors für ihr wichtiges Engagement!
Stand: Dezember 2021
Die Ambassadors bei der Gruppenarbeit. Foto: @END FGM EU
Gruppenbild der Ambassadors. Foto: @END FGM EU