CHANGE Agents im März 2019. Foto: © TERRE DES FEMMESAm Samstag, den 06. April 2019 trafen sich unsere CHANGE Agents wieder einmal hoch motiviert und bei strahlender Frühlingssonne zu ihrem vierten Training im Sharehaus Refugio in Neukölln. Für dieses Training beschäftigten sich die CHANGE Agents mit den gesundheitlichen Folgen weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) sowie speziell mit den Folgen für die sexuelle und reproduktive Gesundheit. Geleitet wurde das Training von Herrn Dr. med. Christoph Zerm, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, der sich freundlicher Weise bereit erklärte den TeilnehmerInnen von seinen reichhaltigen ärztlichen Erfahrungen mit FGM zu berichten.
Das Training begann mit einer Vorstellungs- und Fragerunde. Passioniert und ausführlich beantworte Dr. Zerm alle Fragen, die den TeilnehmerInnen auf der Seele brannten. Hierbei betonte er besonders die Notwendigkeit, als MedizinerIn ein vertrauensvolles Verhältnis zu den betroffenen Patientinnen aufzubauen und diesen stets mit Menschlichkeit und Authentizität zu begegnen. Außerdem beklagte er den Mangel an MedizinerInnen in Deutschland, die geschult sind, von FGM betroffene Frauen zu behandeln.
Dr. Zerm und TERRE DES FEMMES-Referentin Dr. Idah Nabateregga. Foto: © TERRE DES FEMMESIm nächsten Teil des Trainings diskutierten die CHANGE Agents unter anderem darüber, wie man sich als NRO davon lösen kann „über“ Communities zu sprechen, um stattdessen „mit“ ihnen zu sprechen. Im Mittelpunkt standen vor allem die Wirksamkeit von MultiplikatorInnen in den Communities und der Einsatz aktiver Kommunikation auf Augenhöhe.
Der Rest des Trainings beschäftigte sich mit den gesundheitlichen und psychosozialen Folgen von FGM sowie den Möglichkeiten verschiedener Rekonstruktions-OPs. Hierbei hob Dr. Zerm insbesondere die Individualität der Patientinnen, sowie die Ganzheitlichkeit der Sexualität hervor, und sprach sich gegen das Vorurteil aus, dass Überlebende von FGM kein erfülltes Sexualleben führen können. Außerdem berichtete Dr. Zerm über das Problem der Medikalisierung von FGM und deren Folgen, sowie den rechtlichen Schritten die ÄrztInnen einleiten können, wenn diese ein von FGM bedrohtes Kind behandeln.
Intensive Diskussionen beim 4. Agents-Treffen. Foto: © TERRE DES FEMMESTERRE DES FEMMES bedankt sich für dieses spannende und lehrreiche Training bei Herrn Dr. Christoph Zerm und den CHANGE Agents!
Stand: 04/2019