Community Picknick im Thaipark Berlin

BCA-Teilnehmer bei Fera Simanjuntak-Soltmanns's Community Picknick. Foto: © Fera Simanjuntak-SoltmannBCA-Teilnehmer bei Fera Simanjuntak-Soltmanns's Community Picknick. Foto: © Fera Simanjuntak-SoltmannBei strahlendem Sommerwetter fand am 28.07.19 die erste eigenständig organisierte Behavioural Change Activity (BCA) von Fera Simanjuntak-Soltmann statt. BCAs sind Aktivitäten, die im Rahmen des EU-geförderten Projekts Let’s CHANGE durchgeführt werden, mit dem Ziel, relevante Diaspora-Communities über FGM aufzuklären und zu sensibilisieren.

Zu diesem Zweck, lud die CHANGE Agentin (CA) Fera Simanjuntak-Soltmann eine Gruppe indonesischer StudentInnen zu einem großen Picknick mit indonesischem Essen in den Thaipark Berlin Wilmersdorf ein. Insgesamt waren 14 Personen anwesend, darunter auch die TERRE DES FEMMES-Referentin Idah Nabateregga und die CA Samreen Suliman.

Die Gruppe genoss gemeinsam den Nachmittag und Fera Simanjuntak-Soltmann nutzte den Rahmen um die Anwesenden über FGM aufzuklären. Sie erläuterte zunächst die Grundlagen zu FGM, inklusive der Definition, Verbreitung und negativen Folgen der Praktik, und ließ dazu erklärende Illustrationen herumgehen.

Danach ging sie spezifisch auf das Thema „FGM in Indonesien“ ein und klärte darüber auf, wie Genitalverstümmelung an Mädchen in ihrem Heimatland verübt wird. Die Gäste wurden daraufhin eingeladen Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu teilen. Alle zeigten sich interessiert, stellten Fragen und teilten ihre eigenen Erfahrungen mit der Thematik.

Wir bedanken uns herzlich bei Fera Simanjuntak-Soltmann für diese erfolgreiche BCA!

 

Stand: 08/2019