Servicemenü
  • Startseite
  • Kontakt
  • Termine
  • Suche
  • Presse
Besuchen und abonnieren Sie uns auf Facebook! Folgen Sie uns auf Twitter! Besuchen und abonnieren Sie unseren YouTube-Channel! Folgen Sie uns auf Instagram!
Zur Startseite
Jetzt spenden
Hauptmenü
  • Über uns
    • TERRE DES FEMMES e.V.

      • Satzung
      • Feministisches Leitbild
      • TERRE DES FEMMES-Positionen
      • Kinderschutzpolicy
      • Offene Briefe
    • Organisation

      • Vereinsgeschichte
      • Jahresberichte/Finanzen
      • Transparenzinitiative
      • Vernetzung
      • Prominente UnterstützerInnen
      • TERRE DES FEMMES Österreich
    • Bundesgeschäftsstelle

      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • MitarbeiterInnen
      • Organigramm
      • Stellenangebote
      • Praktikum
    • Gremien

      • Vorstand
      • Städte- und Hochschulgruppen
      • Arbeitsgruppen
  • Unsere Arbeit

    #bornequal

    #bornequal

    Ein zweites X-Chromosom darf nicht dein Leben bestimmen.

     

     

    Banner Kampagne #UNHATEWOMEN

    Kampagne #UNHATEWOMEN

    Schluss mit frauenverachtender Hassrede.

    • Themen

      • Weibliche Genitalverstümmelung
      • Häusliche und sexualisierte Gewalt
      • Gewalt im Namen der Ehre
      • Frauenhandel und Prostitution
      • Gleichberechtigung und Integration
      • Internationale Zusammenarbeit
      • Frauenfeindliche Werbung
      • Sexuelle und reproduktive Rechte
      • #bornequal
    • Aktionen

      • Filmfest
      • Fahnenaktion
      • #bornequal
      • Vergangene Aktionen

      • Gender Pay Gap Experiment
      • #esistnichtallesrosarot - Mädchenschutzkampagne
      • "Mein Körper - Unversehrt und Selbstbestimmt"
      • Benefizkunstauktion
      • United to END FGM
  • Mitmachen
    TDF-Mitfrauen an einem Infostand in Konstanz

    Mitmachen

    Erfahren Sie, wie Sie sich für Frauenrechte engagieren können!

     

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    Am 25. November ist es soweit: Wir hissen wieder unsere blaue Fahne!

    • Aktiv im Verein

      • Engagement im Überblick
      • Mitfrau im Verein werden
      • Städte- und Hochschulgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Projektkoordination
      • Jugendbotschafterinnen-Programm
      • Aktuelle Projekte
    • Unterstützen

      • Petitionen unterstützen
      • Newsletterbestellung
      • Aktiv gegen frauenfeindliche Werbung
  • Spenden

    „Jetzt Spenden!"

    Jede Spende hilft uns, Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft voranzutreiben.

     

     

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    „Förderin werden"

    Ab 20 € im Jahr können FörderInnen dazu beitragen, unser Engagement nachhaltig zu sichern.

    • Spendenmöglichkeiten

      • Spendenzwecke
      • FörderIn werden
      • Für Unternehmen
      • Anlassspenden
      • Geldauflagen
      • Testament/Nachlass
    • DANKE!

      • Spenden steuerlich absetzen
      • Unsere Bankverbindungen
      • TDF sagt Danke!
  • Informationen
    • Dokumentationsstelle

      • Die TERRE DES FEMMES-Dokumentationsstelle
      • Aktuelles aus der Dokumentationsstelle
      • Zurückgeblättert... in den Vereinskalender
      • Aktuelle Lesetipps
      • Lesetipps (Archiv)
      • Länderberichte zu geschlechtsspezifische Gewalt in Herkunftsländern
    • Informationen

      • TDF in den Medien
      • Pressearchiv
      • TDF-Newsletter
      • Zeitschriftenarchiv
      • Frauenrechte sind Menschenrechte
    • Nachrichten & Aktuelles

      • Neueste Nachrichten
      • Aktuelles zu Weiblicher Genitalverstümmelung
      • Aktuelles zu Häuslicher und Sexualisierter Gewalt
      • Aktuelles zu Gewalt im Namen der Ehre & Zwangsverheiratung
      • Aktuelles zu Frauenhandel und Prostitution
      • Aktuelles zu Gleichberechtigung und Integration
      • Aktuelles zu Internationaler Zusammenarbeit
      • Weitere Frauenrechtsthemen
      • Aktuelles aus dem Ehrenamt
      • Filmkooperationen
  • Stiftung
    • Die TERRE DES FEMMES-Stiftung

      • Die Förderstiftung für TERRE DES FEMMES
      • Warum Stiften?
      • Stiftungsgremien und Transparenz
      • Stiftungs-Schwerpunkte
      • Vernetzung
      • Stiftungsinformationen bestellen
    • Stiftungsaktivitäten

      • Chronik
      • Immobiliensuche
      • Stiftungstage
  • Shop
  1. Aktuelle Seite:
  2. Start
  3. Informationen
  4. Dokumentationsstelle
  5. Links

Navigation

  • Die TERRE DES FEMMES-Dokumentationsstelle
  • Aktuelles aus der Dokumentationsstelle
  • Zurückgeblättert... in den Vereinskalender
  • Aktuelle Lesetipps
  • Lesetipps (Archiv)
  • Länderberichte zu geschlechtsspezifische Gewalt in Herkunftsländern

 

Unsere Mitgliedschaften:

Logo von ida

DDF Logo

Weblinks

Entwicklungspolitische Arbeit für Frauenrechte

  • Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee

    Das Internetportal informiert zu Themen rund um Einsätze in internationalen Freiwilligendiensten, Entwicklungsdiensten und anderen Fachdiensten der Entwicklungszusammenarbeit.

  • Association for Women’s Rights in Development (AWID)

    Internationale, feministische Mitgliederorganisation, die sich für Geschlechtergerechtigkeit, nachhaltige Enwticklung und die Menschenrechte von Frauen einsetzt.

  • bengo – Engagement Global

    Bengo ist die Beratungsstelle für private Träger in der Entwicklungszusammenarbeit. Bengo gibt Schulungen zu Fördermöglichkeiten und begleitet bei der Antragstellung, Projektdurchführung und -abrechnung.

  • Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)

    Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Initiativen, Vereine und Gruppen auf Berliner Landesebene.

  • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

    Aufgabe des BMZ ist die grundsätzliche Konzeptionierung der Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland.

  • Deutsche Stiftung Weltbevölkerung

    Internationale Nichtregierungsorganisation, die sich für globale Gesundheit, sexuelle und reproduktive Rechte von Mädchen und Frauen und eine entsprechende deutsche Entwicklungspolitik einsetzt.

  • Development Alternative with Women for a New Era (DAWN)

    Wesentliches Netzwerk für feministische Analysen in den Themen Gender und Entwicklung im Süden und ebenfalls wichtiger Teilnehmer an den globalen feministischen- und Frauenbewegungen.

  • Entwicklungspädagogische Informationszentrum (epiz)

    Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum, das sowohl regional, überregional wie auch bundesweit und international tätig ist.

  • Entwicklungspolitik Online (epo)

    Webportal zur Internationalen Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum. Das Portal bringt Nachrichten, Hintergrundberichte und Analysen zu entwicklungs- und umweltpolitischen Themen.

  • Germanwatch

    Entwicklungs- und Umweltorganisation, die sich für eine zukunftsfähige globale Entwicklung einsetzt. Dabei konzentriert sich der Verein auf Politik und Wirtschaft der Länder des globalen Nordens und setzt sich für benachteiligte Menschen des globalen Südens ein.

  • Human Rights Watch

    Internationale, Nichtregierungs- und Non-Profit-Organisation, die durch unabhängige Untersuchungen und Öffentlichkeitsarbeit für die Wahrung der Menschenrechte eintritt.

  • Medica Mondiale

    Feministische Frauenrechts- und Hilfsorganisation, die sich weltweit für Mädchen und Frauen in Kriegs- und Krisengebieten stark macht.

  • UN Women

    Organ der Vereinten Nationen mit der Aufgabe das Querschnittsthema Gleichstellung im gesamten UN-System zu fördern. UN Women vereint die Arbeit von vier vormals getrennten, mit Geschlechtergleichstellung und Empowerment befassten Einheiten des UN Systems: der Entwicklungsfonds der Vereinten Nationen für Frauen (UNIFEM), das Büro der Sonderberaterin für Gleichstellungsfragen und Frauenförderung (OSAGI), die Abteilung für Frauenförderung (DAW) und das Forschungs- und Ausbildungsinstitut zur Förderung der Frau (INSTRAW).

  • Verband Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganistaionen e.V. (VENRO)

    Dachverband der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen in Deutschland. Ziel von VENRO ist die gerechte Gestaltung der Globalisierung, insbesondere die Überwindung der weltweiten Armut.

  • WIDE + - Women in Development Europe

    Netzwerk von NGO-VertreterInnen, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen, die auf internationaler und europäischer Ebene zu Gender, globaler Wirtschaft und Entwicklung arbeiten.

  • WIDE Österreich

    Zusammenschluss entwicklungspolitischer NROs und AkteurInnen in Österreich und entwicklungspolitisches Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven.

  • Women´s Major Group

    Gruppe von entwicklungspolitischen Organisationen und Akteuren welche sich für Frauenrechte, nachhaltige Entwicklung und umweltpolitische Themen einsetzt. Wirkt bei zwischenstaatlichen Prozessen und Verhandlungen für nachhaltige Entwicklungsziele mit.

Unser Newsletter

Der TERRE DES FEMMES-Newsletter erscheint mehrmals im Jahr! Wir informieren Sie über aktuelle Projekte und Aktionen.
Abonnieren Sie jetzt!

Förderer und Kooperationspartner

Logo Aktion MenschLogo der EUInitiative Transparente ZivilgesellschaftDigitales Deutsches Frauenarchiv  buch7 - der Buchhandel mit der sozialen Seite  Logo Prizle 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sprachregelung

Mitgliederservice

  • Service für Mitfrauen und FörderInnen
  • Interner Bereich

Kontakt

TERRE DES FEMMES -

Menschenrechte für die Frau e.V.
Brunnenstr. 128
13355 Berlin

Tel. +49 30 40 50 46 99 0
info@frauenrechte.de

Spendenkonto

Benutzen Sie zum Spenden bitte folgendes Konto:

Ethik Bank
IBAN DE88 8309 4495 0003 1160 00
BIC GENODEF1ETK

Jetzt
spenden!