-
Das Internetportal informiert zu Themen rund um Einsätze in internationalen Freiwilligendiensten, Entwicklungsdiensten und anderen Fachdiensten der Entwicklungszusammenarbeit.
-
Internationale, feministische Mitgliederorganisation, die sich für Geschlechtergerechtigkeit, nachhaltige Enwticklung und die Menschenrechte von Frauen einsetzt.
-
Bengo ist die Beratungsstelle für private Träger in der Entwicklungszusammenarbeit. Bengo gibt Schulungen zu Fördermöglichkeiten und begleitet bei der Antragstellung, Projektdurchführung und -abrechnung.
-
Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Initiativen, Vereine und Gruppen auf Berliner Landesebene.
-
Aufgabe des BMZ ist die grundsätzliche Konzeptionierung der Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland.
-
Internationale Nichtregierungsorganisation, die sich für globale Gesundheit, sexuelle und reproduktive Rechte von Mädchen und Frauen und eine entsprechende deutsche Entwicklungspolitik einsetzt.
-
Wesentliches Netzwerk für feministische Analysen in den Themen Gender und Entwicklung im Süden und ebenfalls wichtiger Teilnehmer an den globalen feministischen- und Frauenbewegungen.
-
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum, das sowohl regional, überregional wie auch bundesweit und international tätig ist.
-
Webportal zur Internationalen Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum. Das Portal bringt Nachrichten, Hintergrundberichte und Analysen zu entwicklungs- und umweltpolitischen Themen.
-
Entwicklungs- und Umweltorganisation, die sich für eine zukunftsfähige globale Entwicklung einsetzt. Dabei konzentriert sich der Verein auf Politik und Wirtschaft der Länder des globalen Nordens und setzt sich für benachteiligte Menschen des globalen Südens ein.
-
Internationale, Nichtregierungs- und Non-Profit-Organisation, die durch unabhängige Untersuchungen und Öffentlichkeitsarbeit für die Wahrung der Menschenrechte eintritt.
-
Feministische Frauenrechts- und Hilfsorganisation, die sich weltweit für Mädchen und Frauen in Kriegs- und Krisengebieten stark macht.
-
Organ der Vereinten Nationen mit der Aufgabe das Querschnittsthema Gleichstellung im gesamten UN-System zu fördern. UN Women vereint die Arbeit von vier vormals getrennten, mit Geschlechtergleichstellung und Empowerment befassten Einheiten des UN Systems: der Entwicklungsfonds der Vereinten Nationen für Frauen (UNIFEM), das Büro der Sonderberaterin für Gleichstellungsfragen und Frauenförderung (OSAGI), die Abteilung für Frauenförderung (DAW) und das Forschungs- und Ausbildungsinstitut zur Förderung der Frau (INSTRAW).
-
Dachverband der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen in Deutschland. Ziel von VENRO ist die gerechte Gestaltung der Globalisierung, insbesondere die Überwindung der weltweiten Armut.
-
Netzwerk von NGO-VertreterInnen, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen, die auf internationaler und europäischer Ebene zu Gender, globaler Wirtschaft und Entwicklung arbeiten.
-
Zusammenschluss entwicklungspolitischer NROs und AkteurInnen in Österreich und entwicklungspolitisches Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven.
-
Gruppe von entwicklungspolitischen Organisationen und Akteuren welche sich für Frauenrechte, nachhaltige Entwicklung und umweltpolitische Themen einsetzt. Wirkt bei zwischenstaatlichen Prozessen und Verhandlungen für nachhaltige Entwicklungsziele mit.