Geht auf Frauenrechte-EntdeckerInnen-Tour!

Wie haben sich die Parteien zu unseren Wahlprüfsteinen Leihmutterschaft, Paragraph 218, Nordisches Modell und der EU-Richtlinie zu Vergewaltigung positioniert? Wir haben zu feministischen Themen nachgefragt, die in den Wahlprogrammen kaum oder gar nicht beleuchtet werden. Mit den acht TDF-Wahlprüfsteinen wird ein Licht auf Frauenrechtsfragen geworfen, die in den Parteien nur teilweise oder noch nicht im Fokus sind.

Uns ist bewusst, dass sich viele Parteien, unabhängig von unseren Wahlprüfsteinen, grundsätzlich für Frauenrechte stark machen. Das stellen wir nicht in Frage. Unser Überblick zu den Wahlprüfsteinen ist deshalb kein Überblick über alle feministischen Themen der Parteien, sondern bezieht sich ausschließlich auf die acht Fragen bzw. Wahlprüfsteine, die wir definiert und den Parteien vorgelegt haben.

Die Infografik hilft mit einem Klick bei der schnellen Übersicht. Die ausführlichen Antworten der einzelnen Parteien siehe unten.

Unsere Wahlprüfsteine bringen Antworten ins Rollen:

Feministisch haltbar? Jetzt lesen, welche Parteien mit unseren Positionen kaum übereinstimmen, für wen Frauenrechte nur manchmal eine Rolle spielen und bei wem unsere Themen ziemlich oft Programm sind.

nach oben
Jetzt spenden