Feminismus im Blick - Bundestagswahl 2025

Übersicht unserer Wahlforderungen im Abgleich mit den Parteien

Am 23.02. ist Bundestagswahl. Früher als viele erwartet haben. Nach dem Ende der Ampelregierung (07.11.2024) und der Termineinigung für Neuwahlen im Bundestag (12.11.2024) hat TERRE DES FEMMES am 05.12.24 Wahlforderungen an die demokratischen Parteien (CDU/CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, Die Linke, BSW) versendet. Die Wahlforderungen finden Sie hier.

Auf diese Anfrage kam keine Antwort. Grund dafür war ein internes Verfahren der Parteien, die Wahlforderungen von nur 30 Organisationen/Verbänden zu beantworten, dazu gehören lediglich sechs Menschenrechtsorganisationen. Wir sind mehr als irritiert über dieses Vorgehen, denn es gab keine öffentliche Information hierzu. Es gibt keine Transparenz über die Auswahlkriterien und die Begrenzung von nur 30 Organisationen/Verbänden. Es wird deutlich: Besonders Frauenrechte werden in diesem Wahlkampf vernachlässigt.

Dennoch bleiben wir dran: Wir haben die Wahlprogramme mit unseren Frauenrechtsthemen abgeglichen und eine Übersicht mit den Positionen der Parteien zuammengestellt. Wir wollen deutlich machen, wer bei dieser Wahl Frauenrechte wirklich in den Fokus nimmt. Damit Sie am 23.02.2025 wissen, bei welcher Partei Sie für die Zukunft von Frauen stimmen.

Die Positionen der Parteien zu den TDF Wahlforderungen auf Grundlage ihrer Wahlprogramme zum Download.

Zur ausführlichen Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagsahl 2025.

nach oben
Jetzt spenden