Wir stellen uns dem Rollback in den Weg

Rollback bedeutet: Bereits erkämpfte Rechte werden von autoritären Kräften zurückgenommen. Das passiert an vielen Orten der Welt. Aktuell droht es in Gambia: Dort soll weibliche Genitalverstümmelung vielleicht bald wieder erlaubt sein.

Das Parlament in Gambia, das sich zu 91% aus männlichen Abgeordneten zusammensetzt, willl das 2015 verabschiedete Gesetz zur Kriminalisierung weiblicher Genitalverstümmelung kippen. Das zeigt: Männer entscheiden über die Körper von Frauen. Wieder einmal.
TERRE DES FEMMES und viele andere AktivistInnen wollen das verhindern und stellen sich dem sozialen und rechtlichen Rückschritt in den Weg.

Zusammen mit einem breiten Bündnis internationaler Organisationen hat TERRE DES FEMMES zwei Offene Briefe verfasst. Der erste Brief richtet sich an die deutsche Bundesregierung und wurde am 15.05.2024 übermittelt.

Der zweite Brief richtet sich an die gambische Nationalversammlung und den gambischen Präsidenten und wurde am 22.05.2024 durch Fatou Mandiang Diatta im Namen von TERRE DES FEMMES und den weiteren UnterzeichnerInnen an VertreterInnen der gambischen Nationalversammlung übergeben.

Für TERRE DES FEMMES war die Aufklärung zu weiblicher Genitalverstümmelung von Anfang an fester Bestandteil der Frauenrechtsarbeit.

Mit einer Vielzahl von Aktionen und Projekten setzen wir uns erfolgreich dafür ein, dass Gesetze zum Schutz von gefährdeten Mädchen und Frauen geschaffen werden. Umso mehr bestürzt uns, dass bereits erkämpfte Rechte wieder für ungültig erklärt werden sollen.

Aber gerade dann muß unsere Arbeit weitergehen: Unter anderem mit dem im März 2023 gestarteten zweijährigen EU-Projekt Join our CHAIN.
Hier setzt TDF auf die enge Zusammenarbeit mit Community-TrainerInnen. Zwei von ihnen sind Fatou Mandiang Diatta und Isatou Barry. Ihr leidenschaftliches Engagement ist einerseits unbezahlbar, andererseits müssen Reisen und Aktivitäten finanziert werden.

TERRE DES FEMMES unterstützt diese Reisen und die Frauen. Denn die Aufklärung vor Ort ist essentiell, um ein globales Umdenken zum Thema FGM zu erzeugen, Vertrauen
zu gewinnen und engagierte Diaspora-Communitys zu stärken.

Für die Unversehrtheit von Mädchen und Frauen gibt es kein Zurück. Das muss Gesetz sein. Überall auf der Welt.

Danke, dass Sie mit uns gemeinsam nach vorne schauen und mit Ihrer Spende Zukunft schaffen.

nach oben
Jetzt spenden