Jubos, die Vierte! – das Jugendbotschafterinnen-Programm läuft wieder

Toxische Männlichkeit entkräften, den Rechtsruck samt Antifeminismus bekämpfen und von Krieg und Vertreibung betroffene Frauen in den Fokus nehmen – das sind einige der Themen, die junge Feministinnen beschäftigen. Sie haben sich erfolgreich für das TERRE DES FEMMES Jugendbotschafterinnenprogramm beworben, das im April in die vierte Runde startete.

Es wird spannend: Jede Jubo (JugendbotschafterIn) plant ihr eigenes feministisches Projekt

Im JugendbotschafterInnen-Programm engagieren sich 20 „Jubos“ ehrenamtlich für Frauenrechte. Sie machen Öffentlichkeitsarbeit für TERRE DES FEMMES und lenken die Aufmerksamkeit auf die Kernthemen. Dazu nutzen sie ihre Social Media-Kanäle und planen ein eigenes feministisches Projekt. Im letzten Programmdurchlauf haben die Jubos u.a. eine Podcast-Reihe zu diversen feministischen Themen, eine prostitutionskritische Podiumsdiskussion und einen Insta-Livetalk zu weiblicher Genitalvertümmelung n die Tat umgesetzt. Auch die neuen JugendbotschafterInnen bringen viele Ideen mit und sind darüber via Zoom-Meetings bereits im Austausch (oder über die WhatsApp-Gruppe). TERRE DES FEMMES wartet gespannt auf die fertigen Projektideen in Wort und Schrift, die ab Oktober innerhalb eines Jahres realisiert werden sollen.

Das wird ein gutes Jahr: neue Netzwerke, viele ExpertInnen, immer Unterstützung

Die Jugendbotschafterinnen profitieren als neue Mitfrauen bei TERRE DES FEMMES von einem großen Netzwerk, dass sie in der Umsetzung ihrer Projekte unterstützt, sowie von viel Fachwissen, das sie im Austausch mit Referentinnen oder Mitfrauen bekommen.

Im TERRE DES FEMMES-Shop gibt es außerdem das passende Infomaterial, mit dem die jungen Frauen ihre Projekte nutzen können.

Wissen ist Programm: mit Teambulding,Workshops und viel Feedback

Für die Jugendbotschafterinnen hat TERRE DES FEMMES ein Rahmenprogramm konzipiert, das drei Workshops umfasst. Der zweiteilige Kick off-Workshop im April und Mai fand online statt und gab Einblicke in die Referatsthemen. TERRE DES FEMMES Referentinnen stellten den neuen Jugendbotschafterinnen ihre Arbeitsbereiche vor und zeigten auf, wobei die Jubos sie durch ein passendes Projekt unterstützen könnten. Selbstverständlich kamen manche Frauen schon mit klaren Projektideen, die sie allein oder im Team selbstständig umsetzen können. TDF-Referentinnen stehen ihnen bei Bedarf beratend zur Seite.

Der zweite Termin bot dann viel Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen der Jubos, eine Gruppensprecherin wurde gewählt und die Möglichkeiten der Online-Vernetzung untereinander wurden besprochen. Sie soll eine reibungslose Zusammenarbeit und den Austausch fördern, denn die Jubos kommen aus ganz Deutschland.

Bis zum gemeinsamen Projektworkshop, der am 28. und 29. September in der TERRE DES FEMMES Bundesgeschäftsstelle in Berlin stattfindet, können die Frauen einzeln oder in kleinen Gruppen weiter an ihrer Projektidee feilen. Auf dem Workshop Anfang Herbst haben alle die Gelegenheit, sich persönlich zu begegnen und ein abwechslungsreiches empowerndes Wochenende gemeinsam zu erleben. Jede Teilnehmerin bekommt ein ausführliches Feedback zu ihrer eingereichten Projektskizze und kann das Vorhaben vor Ort mit der Gruppe und TERRE DES FEMMES Referentinnen weiterentwickeln.

Anschließend ist die Umsetzung der Projekte bis September 2025 möglich. Die Projekte dürfen überschaubar sein, es kann beispielsweise ein Infostand geplant oder ein Themenabend mit verschiedenen ReferentInnen organisiert werden. Die Größenordnung legen die Jubos fest. Wichtig ist: Es muss zu den TERRE DES FEMMES Kernthemen passen. Und Spass soll es natürlich auch machen! Jede Jubo bringt dafür ihre individuellen Fähigkeiten, Leidenschaften, Ideen ein. Etwas Neues zu wagen, ist da immer ein guter Start und bestärkt auch andere darin, vielleicht noch mutiger zu sein. Das Referat Ehrenamtskoordination steht bei Fragen beratend zur Seite und findet bestimmt eine Lösung, wenn es mal knifflig wird. Ein Projektbudget von 400 Euro pro Jubi gehört ebenfalls dazu.

Finale!

Der dritte Workshop im September 2025 wird wieder online stattfinden und gibt allen Jubos die Möglichkeit, ihre Projekte zu präsentieren und gemeinsam zu reflektieren, wie das Programm gelaufen ist. Ein Abschied soll es nicht sein, denn TERRE DES FEMMES möchte die Jubos als Mitfrauen und Expertinnen für ihr Thema langfristig im Verein wissen.

Willkommen im Kampf für Frauenrechte

TERRE DES FEMMES heißt die neuen Mitfrauen herzlich willkommen und ist dankbar über 20 neue Aktive, die ihre Zeit, Ideen und Kenntnisse ehrenamtlich einbringen und das Vereinsleben mit ihren Perspektiven und Projekten bereichern werden.

Wir wünschen allen Jugendbotschafterinnen eine bereichernde und inspirierende Zeit im Programm sowie viel Erfolg bei der Planung  und Umsetzung ihrer Projekte!

nach oben
Jetzt spenden