Rund um den 8. März, den Internationalen Frauentag: TDF Themen-Donnerstag

Rund um den 8. März, den Internationalen Frauentag, findet der erste Themen- Donnerstag des Jahres statt. Interessierte haben die Gelegenheit, sich zu einem der Gründungsthemen von TERRE DES FEMMES, Frühehen und Zwangsverheiratung, zu informieren.
TERRE DES FEMMES Referatsleiterin „Gewalt im Namen der Ehre“, Myria Böhmecke, gibt Einblick in ihre Arbeit, bei der es vor allem darum geht, neue Wege der Aufklärung zu gehen, u.a. mit dem Theaterprojekt Mein Herz gehört mir, gefördert durch die Aktion Mensch.
Nach wie vor werden in Deutschland insbesondere Jugendliche und junge Volljährige gegen ihren Willen verheiratet. Dennoch wissen viele nicht, wie sie sich schützen, wen sie um Hilfe bitten können und was ihre Rechte sind.
Seit 2022 geht TERRE DES FEMMES gemeinsam mit der Berliner Polizei vor den Sommerferien eine Woche lang an Schulen. In den letzten Jahren wurden in der sogenannten Weißen Woche jeweils mehr als 500 Schülerinnen und Schüler direkt erreicht. Die Kernbotschaft der Weißen Woche lautet: „Hol dir so früh wie möglich Hilfe. Du bist nicht allein.“
Spezialisierte Beratungsstellen finden Betroffene nun auch unter der von TERRE DES FEMMES geschaffenen Seite www.zwangsheirat.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, um zu informieren und zu diskutieren, Fragen zu klären, die Ihnen schon lange unter den Nägeln brennen, um zu erfahren, welche Erfahrungen Sie zu diesem wichtigen Thema vielleicht bereits selber gemacht haben, was sie bewegt und wie wir gemeinsam noch deutlicher machen können: „Mein Herz gehört mir.“
Die Themendonnerstage sind ein exklusives Angebot für die FörderInnen unseres Vereins, um ihnen unsere konkrete Arbeit und Analyse zu diesem Thema vorzustellen.
FörderInnen können sich hier anmelden.
Interessierte und alle, die unsere Arbeit unterstützen, können für einen Solidaritätsbeitrag von 5 Euro an der Veranstaltung teilnehmen und sich hier anmelden.
Den Zoom-Link erhalten Sie am Tag der Veranstaltung.