Veränderung durch Wissensaustausch
Ob an Grundschulen, weiterführenden Schulen oder an einem Berufskolleg, die Probleme, die mit dem sogenannten Kinderkopftuch einhergehen, betreffen alle Bildungsinstitutionen.
Zeit, sich untereinander Tipps zu geben, wie man Schülerinnen und ihre Eltern anspricht und sie z.B. erreicht, wenn sie mit „Kinderkopftuch“ aus den Sommerferien zurückkommen. Wir finden: Es kommt darauf an, sich auszutauschen, zu vernetzen und dranzubleiben. Das stärkt die Handlungsfähigkeit.
Wenn Sie als Lehrkraft Interesse an dem Netzwerktreffen haben, schicken Sie uns gerne eine E-Mail an netzwerk@frauenrechte.de