Klarstellung

Mitte November 2023 hat die Alternative für Deutschland (AfD) im Bundestag einen Antrag auf ein „Kinderkopftuch-Verbot“ gestellt. Wir möchten klarstellen, dass wir zu keinem Zeitpunkt den Antrag der AfD unterstützt haben und auch in Zukunft nicht unterstützen werden. Bereits 2017 hat TERRE DES FEMMES ein Positionspapier zu Rechtspopulismus und Extremismus verabschiedet. Auf Grund unseres feministischen Leitbildes lehnen wir alle reaktionäre Werte- und Rollenverständnisse für Mädchen und Frauen ab. Unabhängig davon, ob sie religiös, kulturell, als Tradition oder als natürliche Bestimmung definiert werden. Wir lehnen sexistische, rassistische, rechtsextreme und -populistische, islamistische und andere religiöse fundamentalistische Ideologien ab, die zur Begründung für Gewalt gegen Frauen und als Instrument ihrer Unterdrückung herangezogen werden. Haltungen und Aktivitäten von antifeministischen und (rechts-)extremistischen Parteien und Bewegungen, die systematisch Menschen diskriminieren, soziale Gruppen gegeneinander aufhetzen, Schutzsuchende polemisieren und sie angreifen, rassistische Ressentiments schüren, widersprechen unserem humanistischen und feministischen Verständnis grundlegend.

TERRE DES FEMMES ist politisch unabhängig, strikt säkular und bezieht entschieden Position für die Rechte von Mädchen und Frauen. Wir sehen in einem Dialog mit der AfD und anderen antifeministischen und/oder extremistischen Organisationen weiterhin keine Basis.

Mit einer neuen bundesweiten Umfrage zum Thema "Kinderkopftuch"  beleuchtet TERRE DES FEMMES die Situation in Schulen im Jahr 2024. Über 700 pädagogische Fachkräfte haben zu 16 Fragen Stellung bezogen.

nach oben
Jetzt spenden