Fachkräfte über ihre tägliche Arbeit mit SchülerInnen, die nicht DEN KOPF FREI HABEN.

Wie wichtig es ist, mit denjenigen ins Gespräch zu kommen, die jeden Tag erleben, welche Herausforderungen das "Kinderkopftuch" für ihre Arbeit mit den betroffenen SchülerInnen mit sich bringt und wie diese damit umgehen, zeigen unsere Interviews mit zwei Lehrerinnen und einer Sozialarbeiterin sehr eindrücklich. Auch die Untersuchung einer Doktorin bietet interessante Eindrücke der Thematik.

Wir möchten allen Lehrkräften, die sich zum "Kinderkopftuch" informieren möchten, anbieten, dass sie sich hier vernetzen und austauschen: Jetzt mit Lehrkräften und weiterem Fachpersonal vernetzen.

Zur Umfrage "Kinderkopftuch" 2024

nach oben
Jetzt spenden