• 16.02.2023

Beide Brüder von Maryam H. zu lebenslanger Haft wegen Mordes an ihrer Schwester verurteilt

Berlin, 16. Februar 2023. Das Gericht hat beide angeklagten Brüder des Mordes an Maryam H. für schuldig befunden und zu jeweils lebenslangen Haftstrafen verurteilt und ist damit den Forderungen der Staatsanwaltschaft und der Nebenklage gefolgt. Wir werten dies als wichtiges Signal an alle Mädchen und Frauen, die von Gewalt im Namen der Ehre bedroht oder betroffen sind. 

Das Urteil bringt Maryam H. nicht zurück. Ihre beiden Kinder werden trotzdem ohne sie aufwachsen müssen, mit dem Wissen, dass ihre beiden Onkel ihre Mutter umgebracht haben. 

Dennoch zeigt das Urteil eindeutig: Verbrechen, die darauf gerichtet sind, Mädchen und Frauen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verwehren, bleiben in Deutschland nicht ungestraft. Patriarchale Strukturen, die Mädchen und Frauen einen geringeren Stellenwert als Männer zuweisen, haben keinen Platz in unserer Gesellschaft. Jede Frau hat das Recht, frei, selbstbestimmt und gleichberechtigt zu leben.

Der Mord an Maryam H. ist kein Einzelfall:
Eine aktuelle Recherche von TERRE DES FEMMES ergab für 2021 19, für 2022 bislang mindestens 7 mutmaßliche Opfer eines versuchten oder vollzogenen „Ehren“-Mordes in Deutschland. Die Muster sind oft ähnlich: Vorausgehende Gewalt, Kontrolle, Unterdrückung, bis hin zur (versuchten) Tötung – eine vermeintlich verletzte Ehre kann eine Triebfeder für Gewalt darstellen, die hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, Frauen betrifft.
 

nach oben
Jetzt spenden