• 08.05.2023

Mit viel Energie und Engagement: Das Kick-off-Treffen der Community TrainerInnen in den Räumen von TERRE DES FEMMES

Die Join Our Chain-Community TrainerInnen: Oben v. l.: Fatou Mandiang Diatta, Marlies Arndt (Referentin Join our CHAIN), Isatou Barry, Habiba Al-Hinai, Evariste Franz Kapnang Tchaptchet. Unten v. l.: Carla Mikhael, Ayham Jneed, Tiranke Diallo. Nicht im Bild: Clément Drabo

For the Text in English please see below.

Im Rahmen des neuen Projekts Join our CHAIN werden acht Community TrainerInnen aus den Ländern Syrien, Libanon, Kamerun, Guinea, Gambia, Burkina Faso, Senegal und dem Oman gemeinsam mit TERRE DES FEMMES die wichtige Präventionsarbeit zu FGM (Female Genital Mutilation) und EFM (Early and forced Marriage) fortführen. TERRE DES FEMMES freut sich sehr, mit Hilfe ihrer Expertise und ihrem Engagement noch mehr Menschen durch Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit erreichen zu können.

Für ein persönliches Kennenlernen hat TERRE DES FEMMES am 6. Mai 2023 in die Bundesgeschäftsstelle eingeladen und einen aufschlussreichen, herzlichen sowie lehrreichen Austausch bei Keksen, Obst und Pizza ermöglicht.

Die Join Our Chain-Community TrainerInnen: Oben v. l.: Fatou Mandiang Diatta, Marlies Arndt (Referentin Join our CHAIN), Isatou Barry, Habiba Al-Hinai, Evariste Franz Kapnang Tchaptchet. Unten v. l.: Carla Mikhael, Ayham Jneed, Tiranke Diallo. Nicht im Bild: Clément Drabo

Die Stimmung war wunderbar, es wurde über Erfahrungen aus den letzten Projekten gesprochen und gemeinsam geschaut, was im neuen Projekt Join our CHAIN die Beteiligten erwartet. Diejenigen, die sich noch nicht aus vorherigen Projekten kannten, bekamen nun Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Für diejenigen, die bereits in den Vorgängerprojekten, CHANGE Plus, Let’s CHANGE, Men Standing Up for Gender Equality oder CHAIN aktiv waren, war die Wiedersehensfreude umso größer. Es wurde über Motivation gesprochen und über die jeweiligen Communitys, v. a. auch, wodurch man inspiriert wird, gegen FGM und EFM zu kämpfen und welche Wege sich dafür am besten eignen. Ein kultursensibler Ansatz stand dabei immer wieder im Fokus.

Das erste Treffen war somit ein voller Erfolg! Die Community TrainerInnen sind als Team zusammengewachsen und haben voneinander erfahren, wie sehr sich alle bereits in ihren jeweiligen Bereichen engagieren – und das oft schon seit Jahren. Die Beteiligten haben die vertrauensvolle Atmosphäre genossen und teilten untereinander ihre persönlichen Erfahrungen in ihren Communitys. Immer wieder wurde die eigene Motivation aufzuklären deutlich, vor allem mit dem langfristigen Ziel, FGM und EFM abzuschaffen. Alle möchten sich gegenseitig unterstützen, damit niemand alleingelassen wird - eine grundlegende Voraussetzung, um ihre wichtige grundlegende Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit in den nächsten zwei Jahren zu erfüllen. Alle freuen sich bereits auf das nächste Treffen, um noch mehr voneinander zu lernen.

Gute Wünsche und Motivation wurden auf Plakaten gesammelt.

In den kommenden Monaten werden verschiedene Workshops stattfinden, in welchen die Community TrainerInnen sich Wissen und Fähigkeiten zu diesen Thematiken aneignen bzw. vertiefen. Dies hat zum Ziel, ihnen Tools für eine effektive Präventionsarbeit in ihren Communitys sowie für die Schulung von Fachkräften an die Hand zu geben.

Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen für ihre Zeit und ihr Engagement und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit!

Stand: 05/2023

English Text Version

Kick-off meeting of the Community Trainers on May 6, 2023 at the TERRE DES FEMMES premises

As part of the new Join our CHAIN project, eight community trainers from the countries of Syria, Lebanon, Cameroon, Guinea, Gambia, Burkina Faso, Senegal, and Oman will join TERRE DES FEMMES in continuing the important prevention work on FGM (Female Genital Mutilation) and EFM (Early and Forced Marriage). TERRE DES FEMMES is very glad to be able to reach even more people with the help of their expertise and commitment through education and awareness-raising work.

For a personal acquaintance TERRE DES FEMMES invited to the office on May 6, 2023, and facilitated an insightful, cordial as well as educational exchange over cookies, fruits, and pizza.

The atmosphere was wonderful, people talked about experiences from the last projects and looked together at what awaits those involved in the new Join our CHAIN project. Those who did not know each other from previous projects were now given time to get to know each other and exchange ideas. For those who were already active in the previous projects, CHANGE Plus, Let's CHANGE, Men Standing Up for Gender Equality or CHAIN, the joy of reunion was all the greater. They talked about motivation and about the respective communities, especially about what inspires them to fight against FGM and EFM and what are the best ways to do so. A culturally sensitive approach was always in focus.

The first meeting was thus a complete success! The community trainers grew together as a team and learned from each other how committed they all already are in their respective areas - and often have been for years. The participants enjoyed the trusting atmosphere and shared among themselves their personal experiences in their communities. Again and again, their own motivation to educate became clear, especially with the long-term goal of abolishing FGM and EFM. Everyone wants to support each other so that no one is left alone - a fundamental requirement to fulfill their important education and awareness work in the next two years. Everyone is already looking forward to the next meeting to learn even more from each other.

In the coming months, various workshops will take place in which the community trainers will acquire or deepen their knowledge and skills on these topics. The aim is to provide them with tools for effective prevention work in their communities as well as for the training of key professionals.

We would like to thank all participants for their time and commitment and look forward to future collaborations!

Status: 05/2023

  • Es wurde eine kurze Präsentation in den Geschäftsräumen von TERRE DES FEMMES vorbereitet
  • Logo des EU-Projets Join our CHAIN
nach oben
Jetzt spenden