Diese Informationsbroschüre vermittelt umfassendes Grundlagenwissen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung.
5,00 €
Mit diesem Faltblatt möchte Sie TERRE DES FEMMES umfassend über die Beschneidung der Genitalien von Mädchen und Frauen, die eine schwere Menschenrechtsverletzung ist, informieren.
0,50 €
Eine Handlungsempfehlung
0,00 €
Ein Leitfaden für Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
0,00 €
Comic zur Thematisierung von Weiblicher Genitalverstümmelung
in Kontexten der schulischen- und Jugendbildungsarbeit
2,00 €
Berufsverband der Frauenärzte, TERRE DES FEMMES, Unicef (Hg.)
Eine Umfrage zur Situation beschnittener Mädchen und Frauen in Deutschland.
2,20 €
Der Comic greift ein schwieriges Thema spannend auf und gibt im Anhang Hintergrundinformationen zu weiblicher Genitalverstümmelung. Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
3,90 €
Die Frauenrechtsorganisation Amazonian Initiative Movement (AIM), Partnerorganisation von TERRE DES FEMMES, schützt Mädchen und Frauen vor weiblicher Genitalverstümmelung in Sierra Leone.
1,90 €
Die Association Bangr Nooma, Partnerorganisation von TERRE DES FEMMES, kämpft mittels großflächiger Sensibilisierungskampagnen gegen weibliche Genitalverstümmelung in Burkina Faso.
1,90 €
Ein Film von Fabiola Maldonado und Ulrike Sülzle Mit ihrem Lebenswerk „Maimouna – la vie devant moi“ hat die im Mai 2008 verstorbene Ludwigsburger Filmemacherin Ulrike Sülzle eine berührende Dokumentation über eine junge Frau in Burkina Faso geschaffen, die gegen weibliche Genitalverstümmelung kämpft.
18,00 €
Hulverscheidt, Marion
Diskussion und Praxis in der Medizin während des 19.Jh. im deutschsprachigen Raum.
21,00 €
AutorInnen aus zehn Ländern berichten von der Aufklärungsarbeit gegen Genitalverstümmelung.
39,95 €
Flyer: „Help End FGM/C and CEFM!“ (10 Pieces) in mehreren Sprachen
0,00 €
Uwe Fritschen, Cornelia Strunz, Roland Scherer
Medizinische Beratung und Therapie genitalverstümmelter Mädchen und Frauen
69,95 €