• Datum:  06.10.2024
  • Uhrzeit:  11:30
  • {f:translate(key:'events.list.filter.categories_label)}: TDF Empfehlungen / TDF Ehrenamt

Städtgruppe Herford lädt zur Ausstellungseröffnung "gesichtslos. Frauen in der Prostitution" mit umgangreichem Rahmenprogramm

Frauenhand hält Demoschild "Städtegruppe Herford"

Eröffnung der Fotoausstellung "gesichtslos. Frauen in der Prostitution"
(eine Fotoausstellung der Beratungsstelle Amalie, konzipiert und erstellt in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim )

Frauen der Städtegruppe Herford von TERRE DES FEMMES verlesen die Grußworte von Pastorin Margot Käßmann und Astrid Fehrenbach, Leiterin der Beratungsstelle Amalie, Diakonie Mannheim.

Susanne Schulz wird die Eröffnung musikalisch begleiten.

Über die Ausstellung
Die Foto-Ausstellung widmet sich einem gesellschaftlichen Tabuthema: Frauen in der Prostitution. Sie sind täglich damit konfrontiert, ihre wahre Identität zu verbergen. In der Gesellschaft verstecken sie ihr Gesicht, träumen „gesichtslos“ von einem anderen Leben.
Die Ausstellung basiert auf Erfahrungsberichten von Frauen, die in der Prostitution arbeiten. Oft sind es Frauen, die ihre Heimatländer verlassen haben, um der dortigen Perspektivlosigkeit zu entkommen und in Deutschland ein neues Leben unter besseren Bedingungen anzufangen. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus.

Der Fotograf Hyp Yerlikaya hat die Frauen zusammen mit der Beratungsstelle Amalie über zwei Jahre mit der Kamera begleitet. In seinen Bildern hält er Menschen, Situationen und Orte mit Mitteln der Inszenierung fest. Insgesamt 40 Bilder und begleitende Texte erzählen die Geschichte dieser Frauen – ihrer Ängste und Sorgen, aber auch ihrer Träume und Hoffnungen. Obwohl 2017 das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten ist, führt die Mehrheit der Frauen ein Leben abseits der sozialen Wahrnehmung. Nur wenigen von ihnen gelingt der Ausstieg. Die gesellschaftliche Sichtbarmachung und die Anregung eines öffentlichen Diskurses über die oftmals prekären Lebens- und Arbeitswelten von Prostituierten in Deutschland sind Anliegen dieses Projektes.

feierliche Eröffung der Ausstellung am 06.10.24 um 11:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 06.10. - 01.12.2024

Kostenfreie Führungen für Schulklassen nach Anmeldung möglich.

Ort: Städtisches Museum Herford (Daniel-Pöppelmann-Haus)
Deichtorwall 2 | 32052 Herford

Öffnungzeiten:
Di bis So | 11–18 Uhr
poeppelmannhaus.de

Organisiert von der Städtegruppe Herford in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Amalie und dem Städtisches Museum Herford.

Zur Ausstellung gehört ein umfangreiches Rahmenprogramm, kuratiert von der Städtegruppe Herford,  das Sie als Termine im TERRE DES FEMMES-Veranstaltungskalender finden können.

nach oben
Jetzt spenden