• 03.06.2025

Launch der TDF-Digitalausstellung "Unversehrt – Schutz vor FGM/C": Eine virtuelle Reise durch Sierra Leone und Deutschland

Eine ehemalige Beschneiderin legt den neuen Kopfschmuck an.© John Kranert
Eine ehemalige Beschneiderin legt den neuen Kopfschmuck an.

Berlin, 03. Juni 2025. Mit rund 160 Teilnehmenden hat TERRE DES FEMMES letzte Woche die Digitalausstellung "Unversehrt – Schutz vor FGM/C“ eröffnet.

In der multimedialen Ausstellung dreht sich alles um Ansätze und Wissen zum Schutz vor weiblicher Genitalverstümmelung (engl. female genital mutilation/cutting - FGM/C). Bei der Launch-Veranstaltung nahm das Team für Internationale Zusammenarbeit bei TDF das Publikum mit auf eine interaktive Tour durch die drei Schwerpunkte der Ausstellung: FGM/C weltweit, FGM/C in Sierra Leone und FGM/C in Deutschland.

Ziel der Ausstellung ist es, junge und erwachsene Interessierte für die immer noch weit verbreitete Frauenrechtsverletzung zu sensibilisieren – weltweit sind 230 Millionen Mädchen und Frauen von FGM/C betroffen – und sie zu eigenem Engagement einzuladen.

In der Ausstellung finden sich Videointerviews mit AktivistInnen, Betroffenen und ehemaligen Beschneiderinnen, Fotogalerien sowie interaktive Karten und kleine Sprachkurse in Krio und Temne – und es werden unterschiedliche Ansätze zum effektiven Schutz von Frauen und Mädchen vor FGM/C sowohl in Sierra Leone als auch in Deutschland beleuchtet.
Für Sierra Leone werden die umfangreichen Aktivitäten der TDF-Partnerorganisation AIM vorgestellt, von Aufklärungsarbeit und wirtschaftlichem Empowerment über das von TDF finanzierte Mädchenschutzhaus bis hin zu alternativen Initiationsritualen.

Wir sehen zum Beispiel ehemalige Beschneiderinnen (Soweis), die im Rahmen einer festlichen Zeremonie ihren Kopfschmuck wechseln und mit den neuen blau-gelben Farben ihr Umdenken bekennen.

Der Deutschland gewidmete Ausstellungsbereich zeigt die Community-Arbeit und Fachkräfteschulungen, die im Rahmen der TDF-EU-Projekte realisiert werden, und zahlreiche über die Jahre umgesetzte Sensibilisierungskampagnen sowie Beispiele für das vielfältige ehrenamtliche Engagement gegen FGM/C durch die TDF-Städtegruppen, Jugendbotschafterinnen und die AG Weibliche Genitalverstümmelung und Gewalt im Namen der Ehre. Die Ausstellung trägt dazu bei, mehr Wissen und Bewusstsein zu FGM/C zu schaffen.

www.unversehrt-ausstellung.de

Eine Auswahl an Pressefotos zur Ausstellung finden Sie in unserem Downloadbereich.

Mehr zur Zusammenarbeit von TDF mit AIM in Sierra Leone
Mehr zur Arbeit von TDF im Bereich internationale Zusammenarbeit
Mehr zur Arbeit von TDF gegen weibliche Genitalverstümmelung


Fotos © John Kranert

nach oben
Jetzt spenden