• 25.06.2025

PM | Zur Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes „Wir brauchen ein Sexkaufverbot als Hebel gegen Gewalt"

Berlin, 25.06.2025. Das Prostituiertenschutzgesetz, dass 2017 in Kraft getreten ist, wurde nun evaluiert. Zu den erklärten Zielen des Prostituiertenschutzgesetzes zählt es, die „sexuelle Selbstbestimmung von Prostituierten zu stärken“ und „gefährliche Erscheinungsformen der Prostitution zu verdrängen“ 1.

Die Evaluation lässt den Schluss zu: Das Gesetz schützt nicht, denn es ändert nichts an der Realität von Gewalt, Ausbeutung und strukturellem Zwang in der Prostitution. Der Zugang zu Beratung, Information und Schutzmaßnahmen sei für viele Personen hochschwellig, abschreckend oder gar nicht erreichbar. Die Wirkung der Anmeldepflicht wird als kritisch eingeschätzt, und das Gesetz habe die Bekämpfung von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung nicht verbessert.

Das bestätigt die Haltung von TERRE DES FEMMES: „Prostitution ist gefährlich, in jeder Erscheinungsform. Und auch, wenn keine direkte Gewalt geschieht: Das Machtgefälle zwischen Sexkäufer und Prostituierte ist immer da – denn genau darum geht es in diesem System. Prostitution ist keine Serviceleistung, kein Konsens – es ist ein fauler Deal, bei dem die Prostituierten einen viel höheren Preis bezahlen“, sagt Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES. Sie betont: 

„Es genügt nicht, am Prostituiertenschutzgesetz an einzelnen Stellen zu schrauben – wir brauchen ein Sexkaufverbot als Hebel gegen Gewalt, Ausbeutung und Ungleichheit. TERRE DES FEMMES setzt sich für eine gleichberechtigte Gesellschaft ein, und TDF steht an der Seite der Frauen, die in der Prostitution tagtäglich Gewalt erleben – nicht sie sollen kriminalisiert und stigmatisiert werden, sondern die Freier und ZuhälterInnen.“

TERRE DES FEMMES fordert das sogenannte „Nordische Modell“ für Deutschland. Schweden, Norwegen, Island, Kanada, Nordirland, Frankreich, Irland und Israel setzen dieses Modell bereits um. Das sogenannte „Nordische Modell“ umfasst neben einem Sexkaufverbot auch Ausstiegshilfen und die Entkriminalisierung der Prostituierten.

TERRE DES FEMMES-Forderungen zu Frauenhandel und Prostitution

1Aus dem Text der Evaluation:

https://www.bmfsfj.de/resource/blob/266220/4441ba41744499163fd6f26f69bee53c/evaluation-prostituiertenschutzgesetz-abschlussbericht-data.pdf

 

 

nach oben
Jetzt spenden