Pressestatement | Solange Sexkauf nicht sanktioniert wird, kann es keine Gleichberechtigung geben
Berlin, 06. November 2025. TERRE DES FEMMES begrüßt die Aussagen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, die sich klar für ein Sexkaufverbot im Rahmen des Nordischen Modells in Deutschland positionieren. TERRE DES FEMMES fordert bereits seit 2014 die Einführung des Nordischen Modells in Deutschland, das gleichzeitig die Sanktionierung von Sexkäufern als auch Ausstiegshilfen für Prostituierte vorsieht, ohne sie zu stigmatisieren. Schweden, Norwegen, Island, Kanada, Frankreich, Irland und Israel haben bereits das Nordische Modell erfolgreich umgesetzt.
„Sexkäufer erkaufen sich die Macht über eine Frau und degradieren sie zur Ware. Solange eine Gesellschaft toleriert und sogar fördert, dass Frauenkörper gekauft werden können, kann es keine Gleichberechtigung geben“, so Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES. "Das Prostituiertenschutzgesetz ist längst gescheitert. TERRE DES FEMMES setzt sich für eine Zukunft ein, in der Männer sich nicht das Ja zum Sex erkaufen können und Frauen nicht sexuell ausgebeutet werden."
Positionspapier von TERRE DES FEMMES zum Thema Prostitution
Mehr zur Arbeit von TERRE DES FEMMES zum Thema Prostitution