• 28.07.2025

Sicher gestartet mit SAFE

Kick-Off Treffen der Community Expertinnen und LeaderInnen für
das Projekt SAFE

Am 27. Juli 2025 fand das Kick-Off Treffen der Community Expertinnen und LeaderInnen für das Projekt SAFE statt. Ziel des Treffens war es, die Inhalte und Ziele des Projekts vorzustellen, Methoden und Ideen auszutauschen – und vor allem: ein erstes persönliches Kennenlernen aller Beteiligten zu ermöglichen. Das Treffen fand in der Geschäftsstelle von TERRE DES FEMMES statt. Die Atmosphäre war entspannt und zugleich fokussiert. Beim gemeinsamen Mittagessen gab es viel Raum für Austausch und um sich besser kennenzulernen. Die Gruppe setzt sich zur Hälfte aus TrainerInnen des Vorgängerprojekts Join our CHAIN und zur Hälfte aus neuen Expertinnen zusammen, mit denen TERRE DES FEMMES bislang
noch nicht zusammengearbeitet hat. Bereits während des Treffens zeigte sich, wie gewinnbringend diese Mischung ist: Die Erfahrung derjenigen, die bereits an früheren Projekten beteiligt waren, ergänzt sich hervorragend mit den frischen Impulsen und Perspektiven der neuen Teilnehmenden.

Zusammenarbeit mit ExpertInnen direkt aus den Communities ist entscheidend

Obwohl alle Community Expertinnen aus unterschiedlichen Ländern kommen, haben sich im Austausch miteinander viele Gemeinsamkeiten und ähnliche Erfahrungen herauskristallisiert.Vor allem aber hat sich bei allen die Leidenschaft, Motivation und zum Teil persönliche Verbindung bezüglich der Themen FGM und EFM gezeigt, - sei es durch eigene Betroffenheit oder durch Erlebnisse im familiären oder sozialen Umfeld. Diese persönliche Ebene verleiht der Projektarbeit eine besondere Tiefe. Dies hat erneut bestätigt, wie wichtig die Zusammenarbeit mit ExpertInnen direkt aus den Communities ist – nur sie kennen ihre Communities so gut und nur sie wissen, wie man sie möglichst gut erreichen und mit ihnen ins Gespräch kommen kann. Eine angemessene Sprache mit den Communities zu finden, wurde immer wieder zum Thema in verschiedenen Communities werden unterschiedliche Begriffe benutzt, die oft viel mit kulturell geprägten Traditionen, Normen und Werten zu tun haben. Darauf muss Rücksicht
genommen werden.

Schwerpunkte im Projekt SAFE

Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens lag auf den bevorstehenden Projektaktivitäten. Besonders großes Interesse galt den drei Handlungsfeldern, in denen Präventions- und Aufklärungsarbeit geleistet werden soll: Flüchtlingsunterkünfte, medizinische Einrichtungen und Schulen. Während in früheren Projekten vor allem Fachkräfteschulungen im medizinischen Bereich im Vordergrund standen, betreten TERRE DES FEMMES und das Projektteam mit den Bereichen Schule und Flüchtlingsunterkunft nun Neuland. Viele der Community Expertinnen konnten jedoch bereits auf Erfahrungen in diesen Feldern zurückgreifen und gaben wertvolle Impulse weiter. Auch hier stand die Frage im Raum, wie unterschiedliche Zielgruppen am besten angesprochen und erreicht werden können. Konsens bestand darüber, dass jede Zielgruppe eine eigene, passgenaue Herangehensweise benötigt, um die Projektinhalte wirkungsvoll zu vermitteln.

Was dieses Treffen jedoch besonders ausgezeichnet hat – neben der fachlichen Expertise – war der respektvolle und offene Umgang miteinander. Von Beginn an herrschte ein Klima der Wertschätzung, alle wurden in den Austausch einbezogen, jede Stimme wurde gehört. Unterschiedliche Perspektiven wurden akzeptiert und Diskussionen auf Augenhöhe geführt – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Erfahrungsstand. Es entstand schnell ein vertrauensvolles Miteinander, das es ermöglichte, auch sehr persönliche Erfahrungen zu teilen.

Es kann losgehen!

TERRE DES FEMMES freut sich darauf, mit dieser engagierten und kompetenten Gruppe von Community Expertinnen und LeaderInnen das Projekt SAFE umzusetzen – und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für das gelungene und inspirierende Kick-Off Treffen.

-

nach oben
Jetzt spenden